Aktuelle Informationen für den Umgang mit dem Corona-Virus in Hamburg finden Sie hier. |
Im Rahmen seiner interkulturellen Arbeit lädt Team FreiwilligenBörseHamburg zu drei Länderinformationsabenden über Afghanistan ein.
„Länderinformationsabend – Afghanistan“
am 27. Dezember 2019 von 15:30-17:00 Uhr
an unserem Standort in Rothenburgsort (im alten Zollamt)
Marckmannstraße 25, 20539 Hamburg
und
am 30. Dezember 2019 von 15:30-17:00 Uhr
in unserem Zentralbüro
Kreuzweg 10, 20099 Hamburg
Der erste Länderinformationsabend dieser Reihe fand statt am 25. November 2019 von 15:30-17:00 Uhr in Rothenburgsort (im alten Zollamt), Marckmannstraße 25, 20539 Hamburg.
WeiterlesenIn Hamburg tut sich seit vielen Jahren eine Menge auf dem Weg, die familienfreundlichste Stadt zu werden. Das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ findet bei Hamburgs Bürgern Anklang wie nie zuvor. Seit der Engagementkampagne „Mit dir geht mehr!“ ist klar: Über eine halbe Million Hamburger und Hamburgerinnen engagieren sich ehrenamtlich! Damit diese vielen freiwilligen Helfer die für ihre wichtige Arbeit nötige Unterstützung erhalten können, bedarf es kompetenter Anlaufstellen, die leicht über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar sind.
WeiterlesenTeam FreiwilligenBörseHamburg ist Mitveranstalter des Tireganfestes, das vom 10 bis 11. August 2019 stattfinden wird. Auch bei dieser Veranstaltung vermitteln wir wieder Chancen-Patenschaften. Wir suchen hierfür Unterstützer, die gern mit dafür sorgen möchten, dass das Festival ein voller Erfolg wird.
U.a. werden gesucht, Fahrer, Helfer für den Auf- und Abbau, Betreuer für unser Glücksrad, Künstler und freiwillig-ehrenamtliche Helfer für unsere beliebte Kinderlounge (Kinderschminken, Basteln mit Kindern, Kochen mit Kindern uvm.).
Wenn Sie Lust haben, sich in ein so tolles internationales Fest mit einzubringen, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter
Telefon: (040) 411 88 6 90 o. (0160) 90 14 13 30
Email: freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Am 2. Juni 2019 dürfen sich alle Hamburger Sonntags-Shopper auf den zweiten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr freuen. Auch dieser wird wieder unter einem ganz eigenen Motto stehen. „Active City / Gemeinsam Hürden nehmen“ heißt die Devise, unter der am 2. Juni Ehrenamt, Kunst, Sport und Shopping dank der engagierten Arbeit von Team FreiwilligenBörseHamburg und vieler freiwilliger Helfer und Unterstützer zusammentreffen, um unter anderem für
Chancenpatenschaften in der bekanntlich sehr sozial engagierten Metropole zu werben.
Wie auch schon bei vergangenen verkaufsoffenen Sonntagen hat das Team der FreiwilligenBörseHamburg gerufen, und viele Mitmacher meldeten sich, so auch Vereine, die die Gelegenheit wahrnehmen möchten, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen. Ebenso werden auch internationale Künstler wieder dabei sein, um das bunte Treiben musikalisch und optisch zu unterstützen.
WeiterlesenSchon lange unterstützen Freiwillige in ganz Deutschland Kinder und Jugendliche mit oder ohne Migrationshintergrund erfolgreich durch Lesepatenschaften, Hausaufgabenhilfe oder gemeinsame Freizeitaktivitäten. Auch den Übergang von der Schule in die Ausbildung oder in den Beruf begleiten zahlreiche Projekte. Im Bereich Patenschaften und Mentoring sind daher bereits wertvolle Erfahrungen und Strukturen vorhanden, auf denen weiter aufgebaut werden kann. Das Bundesfamilienministerium setzt mit dem Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ genau hier an und fördert und unterstützt vor allem Patenschaften zwischen geflüchteten und hier lebenden Menschen.
WeiterlesenAm 12. Mai 2019 findet im Alten Zollamt Rothenburgsort eine Benefizveranstaltung zugunsten des HelferTeamRothenburgsort statt. Der beliebte Künstler Freddy Albers, bekanntester Imitator der Musik von Hans Albers, sorgt für musikalische Untermalung und spendet seine vollständige Gage, die Besucher und Fans ihm freiwillig zukommen lassen können. Auch alle anderen Besucher-Spenden an diesem Tag gehen direkt an das HelferTeam Rothenburgsort und unterstützen dessen gemeinnützige Projekte, wie u.a. die Lebensmittelausgabe, das Mentoring oder diverse freiwillig-ehrenamtliche Dienstleitungen, die nicht nur in Rothenburgsort benötigt werden, sowie das Gewinnen und Betreuen von Chancenpatenschaften. Unter den Gästen wird auch Peter Kämmerer vom Freundeskreis Hans Albers Hamburg sein.
WeiterlesenTeam FreiwilligenBörseHamburg wird mit einem eigenen Infostand bei der „Pfoten weg!“ Präventionsaktion am kommenden Sonntag in Hamburg Altona vertreten sein.
Kinderschutz geht uns alle an! – „Pfoten weg!“ ist ein Figurentheaterstück, das Kinder stärkt, sich beim unangenehmen Annähern eines Menschen zu wehren. Am 07. April 2019 findet um 15:00 Uhr im Christianeum in der Otto-Ernst-Str.34 in Hamburg Altona der kostenfreie Aktionstag zur Prävention von sexualisierter Gewalt statt. Es wird das Figurentheaterstück „Pfoten weg!“ zu sehen sein, und die Kinder können im Anschluss an Basteltischen die Inhalte des Figurentheaters vertiefen, selbst basteln oder sich am Schminktisch in ein Kätzchen verwandeln lassen.
WeiterlesenDer Dialog zwischen den Kulturen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Gerade in einem Land mit hoher Zuwanderung wie Deutschland, wo Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft auf kleinstem Raum zusammen leben und zusammen wachsen müssen sowie gemeinsam für das Gemeinwohl sorgen, genau dort führt kein Weg mehr vorbei an der Neugier aufeinander, an der Lust, sich gegenseitig zu beschnuppern, zu fragen und zu informieren. Offenheit und Interesse füreinander wollen gefördert sein, Offenheit für das Unbekannte und das Interesse am Austausch darüber sowie über alle Fragen, die kulturelle Vielfalt eben so mit sich bringt. Fragen, die nach dringender Klärung rufen, um das gemeinsame Zusammenleben für alle Beteiligten immer wieder von neuem gut gelingen zu lassen – heute wie morgen und übermorgen – genau diesen Fragen widmet sich seit geraumer Zeit der Interkulturelle Dialog.
Das Projekt wurde 2018 von der FreiwilligenBörseHamburg ins Leben gerufen, mit dem erklärten Ziel, sich mit Vorurteilen auseinanderzusetzen, interkulturelle Dialoge zu schaffen, diese wiederzubeleben und aufrechtzuerhalten. Unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“ und „Mit dir geht mehr“ fanden bisher drei Veranstaltungen der neuen Hamburger Inforeihe „Interkultureller Dialog“ statt, und das Team der FreiwilligenBörseHamburg verzeichnet mit jedem Event steigende Zahlen von Interessierten. Denn gerade dort, wo es darum geht, Patenschaften mit Geflüchteten zu bilden, Tandem-Projekte durchzuführen, als Vormund oder Mentor tätig zu sein, sind die im Interkulturellen Dialog vermittelten Informationen unerlässlich. Weiterlesen
Hamburgs Osten feiert die Vielfalt, und das Team der FreiwilligenBörseHamburg ist vor Ort dabei.
Unter dem Motto „Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt“ wird am 24. November 2018 ab 14 Uhr kräftig gefeiert im Gemeindezentrum Mümmelmannsberg am Havighorster Redder 50.
Ein buntes, abwechslungsreiches Programm aus u.a. Musik, Tanz, Lesung und Performance erwartet die Besucher. Eine Kinderbauchtanzgruppe, portugiesische Live-Musik, türkische Folklore, Liedermacher, Musik der Persischen Künstlervereinigung Hamburg und viele weitere Akteure werden die kulturelle Farbenpracht von Billstedt und Mümmelmannsberg auf die Bühne bringen. Weiterlesen