BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG und HelferTeam Rothenburgsort bedanken sich beim Unternehmen Budnikowsky für die großzügige Spende aus ihrer neuen Filiale in Hamburg St. Georg am Steindamm 55.
Sehen Sie hier das Video-Grußwort von Ministerin Franziska Giffey. Wir vom gemeinnützigen Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg sind sehr glücklich, seit 2017 Partner im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ zu sein.
Im Rahmen unserer Wertschätzungskampagne für freiwilliges, ehrenamtliches Engagement oder/und für die Begleitung zum Ehrenamt vergibt das Team der FreiwilligenBörseHamburg regelmäßig Theaterkarten als Dankeschön. Auch für die heutige Vorstellung »Wer hat Angst vor Virginia Woolf?« am 11.03.2020 um 19.30 Uhr im Deutschen SchauSpielHaus Hamburg konnten wir wieder viele gesponserte Ehrenkarten weitergeben.
Leider fällt diese Vorstellung aufgrund einer Erkrankung im Ensemble aus.
Wir bedauern diesen Umstand. Für Rückfragen steht Ihnen unser Team gern telefonisch unter 040 – 411 886 90 zur Verfügung.
Am 30.08.2019 findet das mittlerweile 5. Forum Flüchtlingshilfe auf Kampnagel statt. Alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein: Freiwillige, Menschen mit eigenem Fluchthintergrund, Akteure und Interessierte. Das diesjährige Motto lautet: „Wir in Hamburg! Nebenan und mittendrin!“.
WeiterlesenTeam FreiwilligenBörseHamburg vom Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG ist mit Chancenpatenschaften – Menschen stärken Menschen – in Berlin vor Ort am Info-Stand dabei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bild.
Team FreiwilligenBörseHamburg wird mit einem eigenen Infostand bei der „Pfoten weg!“ Präventionsaktion am kommenden Sonntag in Hamburg Altona vertreten sein.
Kinderschutz geht uns alle an! – „Pfoten weg!“ ist ein Figurentheaterstück, das Kinder stärkt, sich beim unangenehmen Annähern eines Menschen zu wehren. Am 07. April 2019 findet um 15:00 Uhr im Christianeum in der Otto-Ernst-Str.34 in Hamburg Altona der kostenfreie Aktionstag zur Prävention von sexualisierter Gewalt statt. Es wird das Figurentheaterstück „Pfoten weg!“ zu sehen sein, und die Kinder können im Anschluss an Basteltischen die Inhalte des Figurentheaters vertiefen, selbst basteln oder sich am Schminktisch in ein Kätzchen verwandeln lassen.
WeiterlesenTeam FreiwilligenBörseHamburg plant digitale Plattform zur Unterstützung gemeinwohlorientierter Arbeit und zur Umsetzung der verantwortungsbewussten Zivilgesellschaft.
Mit eaktivoli.de waren wir einst Vorreiter. Im Jahr 2014 wurde aus eaktivoli.de die bis heute viel und gern genutzte Freiwilligendatenbank Engagement-Datenbank-Hamburg www.engagement-hamburg.de.
Nun möchten wir den nächsten Sprung wagen:
Analog zum Team Lönser bauen wir eine neue digitale Plattform auf, die den Ansprüchen im Zeitalter der Digitalisierung nicht nur gerecht wird, sondern vor allem ganz neue Wege und Möglichkeiten im konstruktiven Zusammenwirken von „Wirtschaft-gemeinnützige Vereine/Organisationen/Initiativen-Ehrenamtliche/r“ in der digitalen Welt aufzeigt. Weiterlesen
Im Rahmen einer groß angelegten Wertschätzungsaktion für freiwillig-ehrenamtlich engagierte Hamburger hat Circus Krone dem Team der FreiwilligenBörseHamburg 500 Ehrenkarten zur Verfügung gestellt. Dank der Freikarten war es unserem Team einmal mehr möglich, sich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern auf besondere Weise zu bedanken.
So konnten einige unserer freiwillig Engagierten, Partner, Kooperationspartner, Mentoren und Mentees, unserer mit anpackenden Geflüchteten und ehrenamtlich helfenden Handwerker im Monat Oktober mehrere tolle Zirkusveranstaltungen besuchen. Weiterlesen