Aktuelle Informationen für den Umgang mit dem Corona-Virus in Hamburg finden Sie hier. |
„Entdecke deine Superkraft!“ lautet das diesjährige Motto der AKTIVOLI Freiwilligenbörse, die am Sonntag, 02.04.2023, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in der Hamburger Handelskammer für interessierte Besucher geöffnet ist.
WeiterlesenDer Hamburger Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg gibt neben seinen vielen Aktivitäten – wie der Lebensmittelausgabe Rothenburgsort oder dem kostenlosen Kleider- und Spielzeugmarkt – immer wieder auch gespendete Gebrauchtmöbel und kleine wie große Haushaltsgeräte an finanziell schwache Mitbürgerinnen und Mitbürger weiter.
Durch seine eigenen Projektteams von HelferTeam Rothenburgsort und MobilerBürgerService ist sowohl die Abholung von Möbeln und Haushaltsgroßgeräten in der Wohnung möglich als auch deren Anlieferung in diese.
WeiterlesenDie Teams unseres gemeinnützigen Trägervereins BÜRGER-HELFEN-BÜRGERN e.V. Hamburg bedanken sich bei allen Freunden und Unterstützern für die erfolgreiche Zusammenarbeit im ausklingenden Jahr. Wir wünschen uns allen eine entspannte, fröhliche – und vor allem friedliche – Weihnachtszeit mit Gesundheit und Zuversicht sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Jeweils am 20.12.2022, 24.12.2022 und 06.01.2023 veranstaltet unser gemeinnütziger Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg beim HelferTeam Rothenburgsort einen Weihnachtsmarkt, bei dem Weihnachtsgeschenke an Kinder verteilt werden.
Wir suchen daher ab 16.12.2022 fleißige helfende Hände, die uns u.a. beim Verpacken der vielen gespendeten Überraschungen unter die Arme greifen möchten. Auch suchen wir für den gesamten Zeitraum bis zum letzten Weihnachtsmarkt am 06.01.2023 dringend Helfer für die Ausgabe und zum Ausfahren der Geschenke mit einem unserer Fahrzeuge.
WeiterlesenUnser gemeinnütziger Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg lädt ein zum Weihnachtsmarkt beim HelferTeam Rothenburgsort!
WANN?
20.12.2022 / Zeit: 11 – 15 Uhr
24.12.2022 / Zeit: 10 – 14 Uhr
06.01.2023 / Zeit: 11 – 15 Uhr
WO?
beim HelferTeam Rothenburgsort
Billwerder Neuer Deich 24-28
20539 Hamburg
Erfahren Sie hier mehr über unser Projekt „Vom Jugend-Europa-Haus zur Residenz im Blohms Park„.
Kommendes Wochenende, am 03. und 04. September 2022, gibt es in Hamburg Billstedt ein Jubiläum zu feiern: Die Billevue findet zum 20. Mal statt! Wie schon in den vergangenen neunzehn Jahren warten wieder zahlreiche Attraktionen auf die kleinen und großen Besucher des gewohnt farbenprächtigen Billstedter Straßenfestes.
WeiterlesenWir suchen noch tatkräftige ehrenamtliche Unterstützung für unsere anstehenden Veranstaltungen. Sei dabei!
Der Bedarf an freiwillig-engagierten Mitmachern ist bekanntlich groß in Hamburg. Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg lädt seit vielen Jahren interessierte Bürger ein, sich mit einzubringen für das Gemeinwohl. Ob bei öffentlichen Veranstaltungen und bei laufenden Projekten – wie unserer Lebensmittelausgabe in Rothenburgsort – oder wenn es heißt, einfach nur ungesehen da zu sein für jemanden, der gerade Hilfe zur Selbsthilfe benötigt: Mit Dir geht mehr!
Die zum Verein gehörende und von der FreiwilligenBörseHamburg betreute Engagement-Datenbank-Hamburg www.engagement-hamburg.de ist vollgefüllt mit Hilfegesuchen von zahlreichen Hamburger Vereinen, Organisationen und Initiativen. Ein Klick auf die Suche der Startseite lohnt sich also für jeden, der sich zugunsten des Gemeinwohls ehrenamtlich engagieren möchte.
WeiterlesenWir bedanken uns bei Frau Thomsen von hafencity.com für die Übersendung dieses Filmbeitrages mit dem Recht, ihn weiterzuverwenden. Unser Team vom gemeinnützigen Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg sucht Unterstützer, die mit uns zusammen versuchen, den Schutzsuchenden neue Chancen einzuräumen. Unsere #Chancenpatenschaften stehen allen Interessierten offen.
Als einer der Träger des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ freuen wir uns sehr über das Grußwort von unserer zuständigen Ministerin Lisa Paus.
Wir vom gemeinnützigen Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg sind sehr glücklich, seit 2017 Partner im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ zu sein.