Aktuelle Informationen für den Umgang mit dem Corona-Virus in Hamburg finden Sie hier. |
Der gemeinnützige Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. entwickelt seit Beginn der Corona-Krise fortwährend neue Projektideen, um trotz der notwendigen Corona-Maßnahmen Chancen-Patenschaften zu stiften, die helfen sollen, die inmitten der fortschreitenden Digitalisierung so wichtige Menschlichkeit zu erhalten, ganz im Sinne von „Menschen stärken Menschen“.
Beliebte Digital-Projekte wie „Märchenerzählerin“ und „Gemeinsam Zeichnen“ wurden in diesem Zusammenhang ins Leben gerufen. Und getragen von freiwillig-ehrenamtlichem Engagement ziehen sie seit 2020 mit jedem Termin mehr Zuhörer/Zuschauer und begeisterte Mitmacher an.
WeiterlesenDie Teams des Trägervereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg blicken auf einen erfolgreichen Dezember zurück. Am Ende des ausklingenden Jahres 2019 gab es nämlich noch einmal richtig viel zu tun. Jeweils am 17. und 24. Dezember 2019 veranstalteten Team FreiwilligenBörseHamburg und HelferTeam Rothenburgsort – genau wie auch schon im letzten Jahr – unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“ Geschenke-Aktionen im Alten Zollamt Rothenburgsort. Beide Aktionen fanden wieder sehr großen Anklang.
Doch damit nicht genug: Zwischendurch fanden nämlich zusätzlich mobile Geschenke-Aktionen statt, die unsere ehren- und hauptamtlichen Geschenke-Verteiler u.a. in Mutter-Kind-Häuser, Senioren-Einrichtungen und soziale Einrichtungen führten.
WeiterlesenWie auch schon in der Vergangenheit führt das Team der FreiwilligenBörseHamburg auch im Jahr 2019 wieder Geschenkaktionen in Rothenburgsort – St.Georg – Hamm – Horn – Billstedt – Veddel zugunsten von u.a. Kindern, Geflüchteten, Obdachlosen und anderen sozial benachteiligten Mitmenschen durch. In einigen Fällen besuchen wir auch soziale Einrichtungen mit den Geschenken.
WeiterlesenIm Rahmen seiner interkulturellen Arbeit lädt Team FreiwilligenBörseHamburg zu drei Länderinformationsabenden über Afghanistan ein.
„Länderinformationsabend – Afghanistan“
am 27. Dezember 2019 von 15:30-17:00 Uhr
an unserem Standort in Rothenburgsort (im alten Zollamt)
Marckmannstraße 25, 20539 Hamburg
und
am 30. Dezember 2019 von 15:30-17:00 Uhr
in unserem Zentralbüro
Kreuzweg 10, 20099 Hamburg
Der erste Länderinformationsabend dieser Reihe fand statt am 25. November 2019 von 15:30-17:00 Uhr in Rothenburgsort (im alten Zollamt), Marckmannstraße 25, 20539 Hamburg.
WeiterlesenAm 31. August 2019 findet nun bereits zum vierten mal das Konzert für Toleranz auf dem Wandsbeker Marktplatz statt. Team FreiwilligenBörseHamburg ist selbstverständlich wie in den Jahren zuvor auch diesmal wieder vor Ort dabei, vermittelt unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“ und „Mit dir geht mehr“ Chancenpatenschaften und Einzelhelfer für Senioren und informiert über die vielen Engagement-Möglichkeiten in der Metropolregion Hamburg. Am eigenen Infostand darf wie immer das Glücksrad gedreht werden, um eins der vielen kleinen gespendeten Give-Aways zu gewinnen. Auch die beliebte Kinderlounge wartet wieder auf die Jüngsten. Außerdem hat unser Team auch in diesem Jahr viele gespendete Schulrucksäcke im Gepäck, die darauf warten, kostenfrei mitgenommen zu werden.
WeiterlesenTeam FreiwilligenBörseHamburg ist Mitveranstalter beim NAJE Festival 2019 „Afrika im Rampenlicht“, das vom 14. bis 15. September 2019 stattfinden wird. Wir sind mit einem eigenen Stand vertreten, werben für das so wichtige Ehrenamt in Hamburg und vermitteln wieder Chancen-Patenschaften unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“. Wir suchen hierfür Unterstützer, die gern mit dafür sorgen möchten, dass das Festival ein voller Erfolg wird.
U.a. werden gesucht, Fahrer, Helfer für den Auf- und Abbau, Betreuer für unser Glücksrad, Künstler (Tänzer, Musiker u.a.) und freiwillig-ehrenamtliche Helfer für unsere beliebte Kinderlounge (Kinderschminken, Basteln mit Kindern, Kochen mit Kindern uvm.).
Wenn Sie Lust haben, sich in ein so tolles internationales Fest mit einzubringen, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter
Telefon: (040) 411 88 6 90 o. (0160) 90 14 13 30
Email: freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Team FreiwilligenBörseHamburg ist Mitveranstalter des Tireganfestes, das vom 10 bis 11. August 2019 stattfinden wird. Auch bei dieser Veranstaltung vermitteln wir wieder Chancen-Patenschaften. Wir suchen hierfür Unterstützer, die gern mit dafür sorgen möchten, dass das Festival ein voller Erfolg wird.
U.a. werden gesucht, Fahrer, Helfer für den Auf- und Abbau, Betreuer für unser Glücksrad, Künstler und freiwillig-ehrenamtliche Helfer für unsere beliebte Kinderlounge (Kinderschminken, Basteln mit Kindern, Kochen mit Kindern uvm.).
Wenn Sie Lust haben, sich in ein so tolles internationales Fest mit einzubringen, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter
Telefon: (040) 411 88 6 90 o. (0160) 90 14 13 30
Email: freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Schon lange unterstützen Freiwillige in ganz Deutschland Kinder und Jugendliche mit oder ohne Migrationshintergrund erfolgreich durch Lesepatenschaften, Hausaufgabenhilfe oder gemeinsame Freizeitaktivitäten. Auch den Übergang von der Schule in die Ausbildung oder in den Beruf begleiten zahlreiche Projekte. Im Bereich Patenschaften und Mentoring sind daher bereits wertvolle Erfahrungen und Strukturen vorhanden, auf denen weiter aufgebaut werden kann. Das Bundesfamilienministerium setzt mit dem Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ genau hier an und fördert und unterstützt vor allem Patenschaften zwischen geflüchteten und hier lebenden Menschen.
Weiterlesen