Aktuelle Informationen für den Umgang mit dem Corona-Virus in Hamburg finden Sie hier. |
Hafencity Hamburg News berichtet in seiner Ausgabe 61 auf den Seiten 8-9 über das HelferTeam Rothenburgsort vom gemeinnützigen Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg. Wir sagen DANKE für diese sehr gute Berichterstattung.
Mit einem Klick auf das Bild lesen Sie den vollständigen Bericht:
Unter diesem Link finden Sie die die vollständige 61. Online-Ausgabe der Hafencity News »»
BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG und HelferTeam Rothenburgsort bedanken sich beim Unternehmen Budnikowsky für die großzügige Spende aus ihrer neuen Filiale in Hamburg St. Georg am Steindamm 55.
In Hamburg tut sich seit vielen Jahren eine Menge auf dem Weg, die familienfreundlichste Stadt zu werden. Das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ findet bei Hamburgs Bürgern Anklang wie nie zuvor. Seit der Engagementkampagne „Mit dir geht mehr!“ ist klar: Über eine halbe Million Hamburger und Hamburgerinnen engagieren sich ehrenamtlich! Damit diese vielen freiwilligen Helfer die für ihre wichtige Arbeit nötige Unterstützung erhalten können, bedarf es kompetenter Anlaufstellen, die leicht über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar sind.
WeiterlesenTeam FreiwilligenBörseHamburg ist Mitveranstalter beim NAJE Festival 2019 „Afrika im Rampenlicht“, das vom 14. bis 15. September 2019 stattfinden wird. Wir sind mit einem eigenen Stand vertreten, werben für das so wichtige Ehrenamt in Hamburg und vermitteln wieder Chancen-Patenschaften unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“. Wir suchen hierfür Unterstützer, die gern mit dafür sorgen möchten, dass das Festival ein voller Erfolg wird.
U.a. werden gesucht, Fahrer, Helfer für den Auf- und Abbau, Betreuer für unser Glücksrad, Künstler (Tänzer, Musiker u.a.) und freiwillig-ehrenamtliche Helfer für unsere beliebte Kinderlounge (Kinderschminken, Basteln mit Kindern, Kochen mit Kindern uvm.).
Wenn Sie Lust haben, sich in ein so tolles internationales Fest mit einzubringen, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter
Telefon: (040) 411 88 6 90 o. (0160) 90 14 13 30
Email: freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Am 1. März 2019 findet in der Haspa-Filiale auf der Reeperbahn 70 in Hamburg der Startschuss für eine Wanderausstellung des St. Pauli-Urgesteins Sven Rosè statt. Drei Tage lang werden seine liebevoll erstellten Werke im Herzen St. Paulis zu begutachten und auch erwerbbar sein.
Sven Rosé hatte ein turbulentes Leben. Mit dem Malen hat er in einer Maltherapie angefangen. In der Malerei findet er Halt. Er malt nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen – darum nennt er seine Kunst auch LOVE ART. Das ist seine Botschaft. Weiterlesen
Das Team der FreiwilligenBörseHamburg erweitert sein Angebot für Einzelhelfer*Innen mit Servicepunkten an vier Standorten in Hamburg.
Die FreiwilligenBörseHamburg fördert durch den modellhaften Aufbau eines Servicepunktes an vier Standorten in Hamburg die ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe durch Einzelpersonen. Ziel ist es, Menschen mit einem Hilfe- und Unterstützungsbedarf in ihrer häuslichen Umgebung entgegen zu kommen. Der Aufbau wird durch das Projektteam des Kuratoriums Deutsche Altershilfe unterstützt und begleitet.
Nachbarschaft spielt heute eine immer größere Rolle. Weiterlesen
In den letzten Wochen des Sommers 2018 legte das Team der FreiwilligenBörseHamburg in puncto Öffentlichkeitsarbeit nochmal richtig los. Hier ein kleiner Ausschnitt aus unserem vollen Programm:
Am 18. August waren wir beim Konzert für Toleranz in Hamburg-Wandsbek mit dabei und informierten an unserem eigenen Infostand zum Thema Ehrenamt in der Hansestadt. Unter der Devise „Menschen stärken Menschen“ und „Mit dir geht mehr!“ waren wie immer auch viele freiwillig-ehrenamtliche Helfer vor Ort und verteilten u.a. gesponserte Schulrucksäcke.
Am 25. und 26. August konnte sich unser Team beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vor Ort vorstellen. An einem eigenen Infostand im Innenhof wurde das Projekt „Menschen stärken Menschen“ präsentiert. Zu diesem herausragenden Projekt, das Ehrenamt fördert und dadurch Demokratie stärkt, hat unser Team den interessierten Bürgern an diesem Tag Rede und Antwort gestanden. Weiterlesen