Aktuelle Informationen für den Umgang mit dem Corona-Virus in Hamburg finden Sie hier. |
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Mit der engagierten Arbeit im Programm „Menschen stärken Menschen“ sowie mit dem eigenen Projekt MobilerBürgerService aus dem Zuständigkeitsbereich von HelferTeam Rothenburgsort geht unser gemeinnütziger Verein gestärkt aus dem Jahr 2020 und zuversichtlich ins neue Jahr hinein.
Rückblickend lässt sich sagen: Das Jahr 2020 hat auch bei uns viele Veränderungen mit sich gebracht. Zwar stehen Innovation und Kreativität, flexibles Handeln und Neu- wie Umorientierung für die Teams von Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg in jedem Jahr ganz weit oben, um jederzeit konstruktiv auf von außen herangetragene Bedarfe reagieren zu können, aber 2020 stellt sich, im Nachhinein betrachtet, als besonders fordernd und rundumerneuernd heraus.
WeiterlesenIm Rahmen seiner interkulturellen Arbeit lädt Team FreiwilligenBörseHamburg zu drei Länderinformationsabenden über Afghanistan ein.
„Länderinformationsabend – Afghanistan“
am 27. Dezember 2019 von 15:30-17:00 Uhr
an unserem Standort in Rothenburgsort (im alten Zollamt)
Marckmannstraße 25, 20539 Hamburg
und
am 30. Dezember 2019 von 15:30-17:00 Uhr
in unserem Zentralbüro
Kreuzweg 10, 20099 Hamburg
Der erste Länderinformationsabend dieser Reihe fand statt am 25. November 2019 von 15:30-17:00 Uhr in Rothenburgsort (im alten Zollamt), Marckmannstraße 25, 20539 Hamburg.
WeiterlesenTeam FreiwilligenBörseHamburg lädt ein zum Sommerfest im Kultur Palast (Öjendorfer Weg 30a, 22119 Hamburg). Am 22. und 23. Juni 2019 wird unser Team in der Zeit von 14 bis 18 Uhr mit eigenem Infostand, Infomobil, Glücksrad, vielen kleinen Give-Aways, Hüpfburg und der bei Groß und Klein beliebten Kinderlounge (Kinderschminken, Malen & Basteln für Kinder) vor Ort sein. Wie immer vermitteln wir Chancen-Patenschaften und informieren interessierte Hamburger über die vielen Möglichkeiten, sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl einzubringen. Kommen Sie vorbei – Seien Sie dabei! (Christine Kosmol)
WeiterlesenAm 2. Juni 2019 dürfen sich alle Hamburger Sonntags-Shopper auf den zweiten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr freuen. Auch dieser wird wieder unter einem ganz eigenen Motto stehen. „Active City / Gemeinsam Hürden nehmen“ heißt die Devise, unter der am 2. Juni Ehrenamt, Kunst, Sport und Shopping dank der engagierten Arbeit von Team FreiwilligenBörseHamburg und vieler freiwilliger Helfer und Unterstützer zusammentreffen, um unter anderem für
Chancenpatenschaften in der bekanntlich sehr sozial engagierten Metropole zu werben.
Wie auch schon bei vergangenen verkaufsoffenen Sonntagen hat das Team der FreiwilligenBörseHamburg gerufen, und viele Mitmacher meldeten sich, so auch Vereine, die die Gelegenheit wahrnehmen möchten, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen. Ebenso werden auch internationale Künstler wieder dabei sein, um das bunte Treiben musikalisch und optisch zu unterstützen.
WeiterlesenAm 1. März 2019 findet in der Haspa-Filiale auf der Reeperbahn 70 in Hamburg der Startschuss für eine Wanderausstellung des St. Pauli-Urgesteins Sven Rosè statt. Drei Tage lang werden seine liebevoll erstellten Werke im Herzen St. Paulis zu begutachten und auch erwerbbar sein.
Sven Rosé hatte ein turbulentes Leben. Mit dem Malen hat er in einer Maltherapie angefangen. In der Malerei findet er Halt. Er malt nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen – darum nennt er seine Kunst auch LOVE ART. Das ist seine Botschaft. Weiterlesen
Das Team der FreiwilligenBörseHamburg erweitert sein Angebot für Einzelhelfer*Innen mit Servicepunkten an vier Standorten in Hamburg.
Die FreiwilligenBörseHamburg fördert durch den modellhaften Aufbau eines Servicepunktes an vier Standorten in Hamburg die ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe durch Einzelpersonen. Ziel ist es, Menschen mit einem Hilfe- und Unterstützungsbedarf in ihrer häuslichen Umgebung entgegen zu kommen. Der Aufbau wird durch das Projektteam des Kuratoriums Deutsche Altershilfe unterstützt und begleitet.
Nachbarschaft spielt heute eine immer größere Rolle. Weiterlesen
Team FreiwilligenBörseHamburg plant digitale Plattform zur Unterstützung gemeinwohlorientierter Arbeit und zur Umsetzung der verantwortungsbewussten Zivilgesellschaft.
Mit eaktivoli.de waren wir einst Vorreiter. Im Jahr 2014 wurde aus eaktivoli.de die bis heute viel und gern genutzte Freiwilligendatenbank Engagement-Datenbank-Hamburg www.engagement-hamburg.de.
Nun möchten wir den nächsten Sprung wagen:
Analog zum Team Lönser bauen wir eine neue digitale Plattform auf, die den Ansprüchen im Zeitalter der Digitalisierung nicht nur gerecht wird, sondern vor allem ganz neue Wege und Möglichkeiten im konstruktiven Zusammenwirken von „Wirtschaft-gemeinnützige Vereine/Organisationen/Initiativen-Ehrenamtliche/r“ in der digitalen Welt aufzeigt. Weiterlesen
In den letzten Wochen des Sommers 2018 legte das Team der FreiwilligenBörseHamburg in puncto Öffentlichkeitsarbeit nochmal richtig los. Hier ein kleiner Ausschnitt aus unserem vollen Programm:
Am 18. August waren wir beim Konzert für Toleranz in Hamburg-Wandsbek mit dabei und informierten an unserem eigenen Infostand zum Thema Ehrenamt in der Hansestadt. Unter der Devise „Menschen stärken Menschen“ und „Mit dir geht mehr!“ waren wie immer auch viele freiwillig-ehrenamtliche Helfer vor Ort und verteilten u.a. gesponserte Schulrucksäcke.
Am 25. und 26. August konnte sich unser Team beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vor Ort vorstellen. An einem eigenen Infostand im Innenhof wurde das Projekt „Menschen stärken Menschen“ präsentiert. Zu diesem herausragenden Projekt, das Ehrenamt fördert und dadurch Demokratie stärkt, hat unser Team den interessierten Bürgern an diesem Tag Rede und Antwort gestanden. Weiterlesen