Aktuelle Informationen für den Umgang mit dem Corona-Virus in Hamburg finden Sie hier. |
gelesen bei Hamburger Wochenblatt
Autorin: KAREN GRELL
TAFEL bleibt geöffnet. Im Notfall wird geliefert
ROTHENBURGSORT Die Lebensmittelausgabe in Rothenburgsort läuft weiter. Gerade in den schweren Zeiten der Corona-Krise soll hier niemand im Stadtteil alleingelassen werden.
WeiterlesenAktuell unzureichende Rechtsberatung für abgelehnte Asylbewerber*innen
– Es drohen Fristversäumnisse
– Klage auch ohne anwaltliche Beratung möglich
Das BAMF hat derzeit alle Anhörungen für Asylanträge eingestellt, bearbeitet jedoch noch nicht entschiedene Anträge weiter und stellt rechtswirksame Bescheide zu. Nach der Zustellung eines solchen Bescheides bestehen Einspruchsfristen. Diese Fristen sind in einigen Fällen besonders kurz. Bei Ablehnung als „offensichtlich unbegründet“ sowie in manchen Fallkonstellationen der Ablehnung als „unzulässig“ wird eine Ausreisefrist von nur einer Woche gesetzt und die Abschiebung zum Ablauf dieser Frist angeordnet. Die Klage gegen die Ablehnung des Asylantrags muss innerhalb von nur einer Woche eingereicht werden (§74 (1) AsylG). Die Klage allein hat in diesen Fällen noch nicht einmal aufschiebende Wirkung. Vielmehr muss – ebenfalls innerhalb von nur einer Woche – ein Antrag an das Gericht auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung gestellt werden (§36 (3) AsylG i.V.m. §80 (5) VwGO).
WeiterlesenRäumen Sie den Schülern, die jetzt nicht zur Schule gehen, eine Chance ein und unterstützen Sie uns, damit wir helfen können.
Das Team der FreiwilligenBörseHamburg vom Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg sucht dringend gebrauchte Laptops / Rechner, Mikrofone & Kopfhörer, Headsets und Webcams oder Sponsoren, welche die Anschaffung der benötigten Homeschooling-Hardware als konkrete Chancen-Patenschaft übernehmen. Wir möchten diese Ausstattungen bedürftigen Hamburger Familien und Kindern zur Verfügung stellen, damit diese aus der Bildungsübung nicht ausgeschlossen werden und trotz geschlossener Schulen weiterhin aktiv am Schulunterricht teilnehmen können.
WeiterlesenSehen Sie hier einige Impressionen vom Infostand unseres gemeinnützigen Vereins BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG auf der Aktivoli FreiwilligenBörse in der Hamburger Handelskammer am 16. Februar 2020. Wir bedanken uns bei allen, die uns in diesem Jahr tatkräftig unterstützt haben, damit auch diese Aktivoli FreiwilligenBörse für alle Beteiligten erfolgreich verlaufen konnte.
WeiterlesenAm 6. und 7. Dezember wird das Team der FreiwilligenBörseHamburg anlässlich der Premiere des Films „Alles außer gewöhnlich“ im Zeise Kino vor Ort mit einem eigenen Infostand dabei sein, um über Chancen-Patenschaften zu informieren. Die genauen Uhrzeiten werden in Kürze an dieser Stelle sowie auf der Internetseite des Zeise Kinos veröffentlicht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
WeiterlesenWie schon im Jahr zuvor feiern die Veddeler auch 2019 wieder liebevoll und ausgelassen ein ganzes Wochenende lang ihren Stadtteil. Vom 31. August bis zum 1. September 2019 werden sich daher durch die Straßen der Elbinsel im Süden Hamburgs wieder Infostände, Attraktionen für Groß und Klein sowie eine Menge Unterhaltung ziehen. Wie auch im letzten Jahr legen die Veranstalter großen Wert darauf, gerade das zu präsentieren, was die Veddel eben ausmacht und nicht zuletzt einzigartig: das gute und konstruktive nachbarschaftliche Miteinander inmitten von kultureller Vielfalt nämlich.
WeiterlesenTeam FreiwilligenBörseHamburg freut sich auf eine weitere Veranstaltung im Rahmen des Interkulturellen Dialoges und ist morgen, am 19. Mai 2019, beim Jugend- und Sportfeiertag mit einem eigenen Infostand und dem Infomobil vertreten und ansprechbar. Unser Team informiert interessierte Besucher über die vielen Möglichkeiten, sich in Hamburg freiwillig-ehrenamtlich für das Gemeinwohl zu engagieren. Außerdem werden bedarfsgerechte Chancenpatenschaften in Hamburg für u.a. Mentoring, Begleitung zu Ärzten und Behörden sowie für ehrenamtliche Sprachmittler- und Dolmetscherdienste vermittelt. Mit dabei ist selbstverständlich wie immer unsere vom Alstervergnügen bekannte und bei den jüngsten Hamburgern beliebte Kinderlounge.
WeiterlesenDas Team der FreiwilligenBörseHamburg erweitert sein Angebot für Einzelhelfer*Innen mit Servicepunkten an vier Standorten in Hamburg.
Die FreiwilligenBörseHamburg fördert durch den modellhaften Aufbau eines Servicepunktes an vier Standorten in Hamburg die ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe durch Einzelpersonen. Ziel ist es, Menschen mit einem Hilfe- und Unterstützungsbedarf in ihrer häuslichen Umgebung entgegen zu kommen. Der Aufbau wird durch das Projektteam des Kuratoriums Deutsche Altershilfe unterstützt und begleitet.
Nachbarschaft spielt heute eine immer größere Rolle. Weiterlesen