Aktuelle Informationen für den Umgang mit dem Corona-Virus in Hamburg finden Sie hier. |
Als einer der Träger des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ freuen wir uns sehr über das Grußwort von unserer zuständigen Ministerin Lisa Paus.
Wir vom gemeinnützigen Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg sind sehr glücklich, seit 2017 Partner im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ zu sein.
Sehen Sie hier das Video-Grußwort von Ministerin Franziska Giffey. Wir vom gemeinnützigen Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg sind sehr glücklich, seit 2017 Partner im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ zu sein.
Aktuell unzureichende Rechtsberatung für abgelehnte Asylbewerber*innen
– Es drohen Fristversäumnisse
– Klage auch ohne anwaltliche Beratung möglich
Das BAMF hat derzeit alle Anhörungen für Asylanträge eingestellt, bearbeitet jedoch noch nicht entschiedene Anträge weiter und stellt rechtswirksame Bescheide zu. Nach der Zustellung eines solchen Bescheides bestehen Einspruchsfristen. Diese Fristen sind in einigen Fällen besonders kurz. Bei Ablehnung als „offensichtlich unbegründet“ sowie in manchen Fallkonstellationen der Ablehnung als „unzulässig“ wird eine Ausreisefrist von nur einer Woche gesetzt und die Abschiebung zum Ablauf dieser Frist angeordnet. Die Klage gegen die Ablehnung des Asylantrags muss innerhalb von nur einer Woche eingereicht werden (§74 (1) AsylG). Die Klage allein hat in diesen Fällen noch nicht einmal aufschiebende Wirkung. Vielmehr muss – ebenfalls innerhalb von nur einer Woche – ein Antrag an das Gericht auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung gestellt werden (§36 (3) AsylG i.V.m. §80 (5) VwGO).
WeiterlesenSehen Sie hier einige Impressionen vom Infostand unseres gemeinnützigen Vereins BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG auf der Aktivoli FreiwilligenBörse in der Hamburger Handelskammer am 16. Februar 2020. Wir bedanken uns bei allen, die uns in diesem Jahr tatkräftig unterstützt haben, damit auch diese Aktivoli FreiwilligenBörse für alle Beteiligten erfolgreich verlaufen konnte.
WeiterlesenIn Hamburg tut sich seit vielen Jahren eine Menge auf dem Weg, die familienfreundlichste Stadt zu werden. Das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ findet bei Hamburgs Bürgern Anklang wie nie zuvor. Seit der Engagementkampagne „Mit dir geht mehr!“ ist klar: Über eine halbe Million Hamburger und Hamburgerinnen engagieren sich ehrenamtlich! Damit diese vielen freiwilligen Helfer die für ihre wichtige Arbeit nötige Unterstützung erhalten können, bedarf es kompetenter Anlaufstellen, die leicht über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar sind.
WeiterlesenAm 30.08.2019 findet das mittlerweile 5. Forum Flüchtlingshilfe auf Kampnagel statt. Alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein: Freiwillige, Menschen mit eigenem Fluchthintergrund, Akteure und Interessierte. Das diesjährige Motto lautet: „Wir in Hamburg! Nebenan und mittendrin!“.
WeiterlesenTeam FreiwilligenBörseHamburg vom Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG ist mit Chancenpatenschaften – Menschen stärken Menschen – in Berlin vor Ort am Info-Stand dabei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bild.
Vom 10. bis 11. August 2019 findet in der Stadtteilschule Hamburg-Mitte das Tireganfest 2019 statt. Dieses Internationale Sommer Kulturfestival wird veranstaltet vom Haus der Kulturen der Welt e.V. und der FreiwilligenBörseHamburg als Mitveranstalter. Von 10 Uhr bis 22 Uhr wird dem interessierten Besucher am kommenden Wochenende eine knackige Auswahl der bunten Hamburger Vielfalt geboten. Das Tireganfest wartet auf mit internationalen Kulturacts, vielen Ständen zum Reinschauen und Mitmachen, Chancen-Patenschaften und Einzelhelfer werden vermittelt unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“ und „Mit dir geht mehr!“. Mit dabei an beiden Tagen ist selbstverständlich die beliebte Kinderlounge samt Hüpfburg, Kinderschminken, Lesungen, Malen und Basteln mit Kindern.
Weiterlesen