In Hamburg tut sich seit vielen Jahren eine Menge auf dem Weg, die familienfreundlichste Stadt zu werden. Das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ findet bei Hamburgs Bürgern Anklang wie nie zuvor. Seit der Engagementkampagne „Mit dir geht mehr!“ ist klar: Über eine halbe Million Hamburger und Hamburgerinnen engagieren sich ehrenamtlich! Damit diese vielen freiwilligen Helfer die für ihre wichtige Arbeit nötige Unterstützung erhalten können, bedarf es kompetenter Anlaufstellen, die leicht über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar sind.
WeiterlesenAm 31. August 2019 findet nun bereits zum vierten mal das Konzert für Toleranz auf dem Wandsbeker Marktplatz statt. Team FreiwilligenBörseHamburg ist selbstverständlich wie in den Jahren zuvor auch diesmal wieder vor Ort dabei, vermittelt unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“ und „Mit dir geht mehr“ Chancenpatenschaften und Einzelhelfer für Senioren und informiert über die vielen Engagement-Möglichkeiten in der Metropolregion Hamburg. Am eigenen Infostand darf wie immer das Glücksrad gedreht werden, um eins der vielen kleinen gespendeten Give-Aways zu gewinnen. Auch die beliebte Kinderlounge wartet wieder auf die Jüngsten. Außerdem hat unser Team auch in diesem Jahr viele gespendete Schulrucksäcke im Gepäck, die darauf warten, kostenfrei mitgenommen zu werden.
WeiterlesenAm 7. April 2019 ist es wieder soweit: Team FreiwilligenBörseHamburg schafft anlässlich des ersten verkaufsoffenen Sonntags in Hamburg für Vereine – diesmal mit dem Arbeitsschwerpunkt „City in Motion / Sport & Gesundheit“ – wieder einmal mehr die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Im Billstedt Center wird das Team der FreiwilligenBörseHamburg diesmal mit einem eigenen Infostand vor Ort anwesend sein, über die vielen Möglichkeiten des freiwillig-ehrenamtlichen Engagements in der Metropolregion informieren und dabei einigen ausgewählten Vertretern aus der bunten, vielfältigen Hamburger Vereinswelt eine öffentliche Mitmach-Plattform bieten.
WeiterlesenDer Dialog zwischen den Kulturen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Gerade in einem Land mit hoher Zuwanderung wie Deutschland, wo Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft auf kleinstem Raum zusammen leben und zusammen wachsen müssen sowie gemeinsam für das Gemeinwohl sorgen, genau dort führt kein Weg mehr vorbei an der Neugier aufeinander, an der Lust, sich gegenseitig zu beschnuppern, zu fragen und zu informieren. Offenheit und Interesse füreinander wollen gefördert sein, Offenheit für das Unbekannte und das Interesse am Austausch darüber sowie über alle Fragen, die kulturelle Vielfalt eben so mit sich bringt. Fragen, die nach dringender Klärung rufen, um das gemeinsame Zusammenleben für alle Beteiligten immer wieder von neuem gut gelingen zu lassen – heute wie morgen und übermorgen – genau diesen Fragen widmet sich seit geraumer Zeit der Interkulturelle Dialog.
Das Projekt wurde 2018 von der FreiwilligenBörseHamburg ins Leben gerufen, mit dem erklärten Ziel, sich mit Vorurteilen auseinanderzusetzen, interkulturelle Dialoge zu schaffen, diese wiederzubeleben und aufrechtzuerhalten. Unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“ und „Mit dir geht mehr“ fanden bisher drei Veranstaltungen der neuen Hamburger Inforeihe „Interkultureller Dialog“ statt, und das Team der FreiwilligenBörseHamburg verzeichnet mit jedem Event steigende Zahlen von Interessierten. Denn gerade dort, wo es darum geht, Patenschaften mit Geflüchteten zu bilden, Tandem-Projekte durchzuführen, als Vormund oder Mentor tätig zu sein, sind die im Interkulturellen Dialog vermittelten Informationen unerlässlich. Weiterlesen