Aktuelle Informationen für den Umgang mit dem Corona-Virus in Hamburg finden Sie hier. |
Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Bild:
Im Rahmen unserer Wertschätzungskampagne für freiwilliges, ehrenamtliches Engagement oder/und für die Begleitung zum Ehrenamt vergibt das Team der FreiwilligenBörseHamburg regelmäßig Theaterkarten als Dankeschön. Auch für die heutige Vorstellung »Wer hat Angst vor Virginia Woolf?« am 11.03.2020 um 19.30 Uhr im Deutschen SchauSpielHaus Hamburg konnten wir wieder viele gesponserte Ehrenkarten weitergeben.
Leider fällt diese Vorstellung aufgrund einer Erkrankung im Ensemble aus.
Wir bedauern diesen Umstand. Für Rückfragen steht Ihnen unser Team gern telefonisch unter 040 – 411 886 90 zur Verfügung.
Die Teams des Trägervereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg blicken auf einen erfolgreichen Dezember zurück. Am Ende des ausklingenden Jahres 2019 gab es nämlich noch einmal richtig viel zu tun. Jeweils am 17. und 24. Dezember 2019 veranstalteten Team FreiwilligenBörseHamburg und HelferTeam Rothenburgsort – genau wie auch schon im letzten Jahr – unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“ Geschenke-Aktionen im Alten Zollamt Rothenburgsort. Beide Aktionen fanden wieder sehr großen Anklang.
Doch damit nicht genug: Zwischendurch fanden nämlich zusätzlich mobile Geschenke-Aktionen statt, die unsere ehren- und hauptamtlichen Geschenke-Verteiler u.a. in Mutter-Kind-Häuser, Senioren-Einrichtungen und soziale Einrichtungen führten.
WeiterlesenWie auch schon in der Vergangenheit führt das Team der FreiwilligenBörseHamburg auch im Jahr 2019 wieder Geschenkaktionen in Rothenburgsort – St.Georg – Hamm – Horn – Billstedt – Veddel zugunsten von u.a. Kindern, Geflüchteten, Obdachlosen und anderen sozial benachteiligten Mitmenschen durch. In einigen Fällen besuchen wir auch soziale Einrichtungen mit den Geschenken.
WeiterlesenDas Team der FreiwilligenBörseHamburg gibt Ihnen die Möglichkeit, die Weihnachtszeit und die Zeit zum Jahresende neu zu denken, um sich auf eine unorthodoxe Art mit Geschenken für Bedürftige einzubringen.
Seit 2017 führt das Team der FreiwilligenBörseHamburg Geschenkaktionen u.a. zu Weihnachten und Ostern, anlässlich der Einschulung und an Feiertagen durch. Diese gemeinwohlorientierten Aktionen finden von Beginn an großen Anklang, sowohl bei den Spendern selbst als auch bei den beteiligten freiwillig-ehrenamtlichen Unterstützern und denjenigen, die die gespendeten Geschenke erhalten.
„Wir machen seit vielen Jahren großartige, nicht selten überwältigende, Erfahrungen, was die Spenden- und Einsatzbereitschaft von einzelnen Menschen, Gruppen und Unternehmen für diejenigen betrifft, die in ihrem Leben gerade nicht oder vielleicht sogar nie auf der sonnigen Seite sitzen.“, so Bernd P. Holst, Projektentwickler und Leiter der FreiwilligenBörseHamburg sowie Vorstandsvorsitzender des Trägervereins BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG. Weiterlesen
Team FreiwilligenBörseHamburg plant digitale Plattform zur Unterstützung gemeinwohlorientierter Arbeit und zur Umsetzung der verantwortungsbewussten Zivilgesellschaft.
Mit eaktivoli.de waren wir einst Vorreiter. Im Jahr 2014 wurde aus eaktivoli.de die bis heute viel und gern genutzte Freiwilligendatenbank Engagement-Datenbank-Hamburg www.engagement-hamburg.de.
Nun möchten wir den nächsten Sprung wagen:
Analog zum Team Lönser bauen wir eine neue digitale Plattform auf, die den Ansprüchen im Zeitalter der Digitalisierung nicht nur gerecht wird, sondern vor allem ganz neue Wege und Möglichkeiten im konstruktiven Zusammenwirken von „Wirtschaft-gemeinnützige Vereine/Organisationen/Initiativen-Ehrenamtliche/r“ in der digitalen Welt aufzeigt. Weiterlesen
Im Rahmen einer groß angelegten Wertschätzungsaktion für freiwillig-ehrenamtlich engagierte Hamburger hat Circus Krone dem Team der FreiwilligenBörseHamburg 500 Ehrenkarten zur Verfügung gestellt. Dank der Freikarten war es unserem Team einmal mehr möglich, sich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern auf besondere Weise zu bedanken.
So konnten einige unserer freiwillig Engagierten, Partner, Kooperationspartner, Mentoren und Mentees, unserer mit anpackenden Geflüchteten und ehrenamtlich helfenden Handwerker im Monat Oktober mehrere tolle Zirkusveranstaltungen besuchen. Weiterlesen
Die FreiwilligenBörseHamburg will mit der Schaffung einer großen Online-Themenplattform zum großen Sprung in die digitale Welt ansetzen. Anlässlich eines Vortrages des renommierten Berliner Digital-Experten André Lönser, zu dem die FreiwilligenBörseHamburg mit Unterstützung der Handelskammer am vergangenen Dienstag im Hause der Kammer eingeladen hatte, erklärte der Bernd P. Holst, Vorstandsvorsitzender des Trägervereins BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG: „Herr Lönser hat deutlich gemacht, wie Unternehmen sich moderne Digitaltechnologie zunutze machen können, um zu ihren jeweiligen Themen im Internet Millionen-Besucherströme zu generieren und so eine 100-Prozent-Relevanz und damit die Marktführerschaft in ihrer Branche zu gewinnen. Weiterlesen
Das Team der FreiwilligenBörseHamburg freut sich über das Grußwort des Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg Peter Tschentscher für die Engagement-Datenbank-Hamburg www.engagement-hamburg.de.
Lesen Sie das Grußwort hier:
http://www.engagement-hamburg.de/Grusswort-des-Ersten-Buergermeisters.pdf
Die Engagement-Datenbank-Hamburg ist neben „Mentoring Group“, „Job–Cafè | Billstedt–Hamm–Horn“, „Mobiler Bürgerservice“, „Menschen stärken Menschen“, „Dialoge im Stadtteil“, „HelferTeam Rothenburgsort“ ein Projekt der FreiwilligenBörseHamburg und gehört zu unseren Kernaufgaben. Unsere Engagement-Datenbank-Hamburg ist bei Google stets deutschlandweit unter den top gelisteten Datenbanken zu finden. Sie zeigt transparent unterschiedlichste Organisationen mit Kontaktdaten, Projektbeschreibungen und Aufgaben fürs Engagement. Weiterlesen
Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, Foto: ernst-deutsch-theater.de
Seit vielen Jahren unterstützt und fördert das Ernst-Deutsch-Theater Hamburg mit Theaterkarten die Wertschätzung von Menschen, die sich freiwillig-ehrenamtlich für das Gemeinwohl in der Metropole Hamburg engagieren.
Eine Früchte tragende Zusammenarbeit kennzeichnet auch die jahrelange Kooperation zwischen Ernst-Deutsch-Theater und FreiwilligenBörseHamburg. Kostenfreie Theaterbesuche halfen nicht selten dabei, den Kontakt zwischen Mentoren und Mentees zu intensivieren. Neue Gesprächsthemen, die z.B. das Erlernen der deutschen Sprache unterstützten, gingen aus so manchem Theaterstück hervor. Auch im Jahr 2018 freut sich das Team der FreiwilligenBörseHamburg, dass es ihm wiederholt möglich ist, einigen ausgewählten fleißigen, freiwilligen Helfern und treuen Partnern mit einem Gratis-Theaterbesuch DANKE sagen zu können. Für das Stück „HEISENBERG“ von Simon Stephens hat das Ernst-Deutsch-Theater diesmal Ehrenkarten für gleich vier Vorstellungen zur Verfügung gestellt. Am 12. Mai besuchte das Team der FreiwilligenBörseHamburg dank der Freikarten nun mit Partnern, Kooperationspartnern, Mentoren, Mentees, Geflüchteten und ehrenamtlich helfenden Handwerkern die erste Vorstellung von insgesamt vier. Dieser Theaterbesuch war für alle Beteiligten wieder ein schönes und vor allem abwechslungsreiches Erlebnis. Auf die nächsten Vorstellungen am 19., 20. und 21. Mai 2018 dürfen sich weitere Inhaber von Ehrenkarten, die der FreiwilligenBörseHamburg vom Ernst-Deutsch-Theater überlassen worden sind, freuen. Die laufenden Vorstellungen des Ernst-Deutsch-Theaters finden sie unter diesem Link http://www.ernst-deutsch-theater.de. Die Angebote von diversen Hamburger Organisationen und dem Team der FreiwilligenBörseHamburg, um ehrenamtlich-freiwillig zu arbeiten und einer sinnvollen wie wertvollen Aufgabe und Tätigkeit nachzugehen, können Sie in der Freiwilligendatenbank Engagement-Datenbank-Hamburg unter http://www.engagement-hamburg.de einsehen.