Aktuelle Informationen für den Umgang mit dem Corona-Virus in Hamburg finden Sie hier. |
Mit einem Klassik-Musikworkshop der Superlative startete am 12. Februar 2023 in Hamburgs Residenz im Blohms Park, dem ehemaligen Jugend-Europa-Haus, eine neue Projektreihe des gemeinnützigen Trägervereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg.
In die frisch renovierten Räumlichkeiten in der Horner Landstrasse 85, die seit Ende 2022 nach sechsmonatiger Sanierungsarbeit von Schutz suchenden Großeltern und Müttern mit ihren Kindern bewohnt werden, zogen an diesem Sonntag Musik und gute Laune ein.
WeiterlesenIm Rahmen des Bundesprogramms Menschen stärken Menschen findet vom 7. bis 8. November 2022 der 7. BBE-Fachkongress in Berlin statt.
Vertreter unseres gemeinnützigen Trägervereins BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG werden vor Ort dabei sein.
WeiterlesenIn der Residenz im Blohms Park, dem ehemaligen Jugend-Europa-Haus, tobt seit einiger Zeit wieder das Leben.
Lange stand das Objekt, das im Besitz der Hansestadt Hamburg liegt, leer. Vieles musste behoben werden, um die Räumlichkeiten wieder nutzen zu können. Nach monatelangen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten, von Mai bis September 2022, konnte unser gemeinnütziger Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG zur Eröffnungsfeier in die frisch überholte Residenz, künftig ein Haus für schutzsuchende Mütter mit Kindern aus Kriegsgebieten, laden.
WeiterlesenEs ist so weit: In die Residenz im Blohms Park, das ehemalige Jugend-Europahaus, darf in Kürze wieder Leben einkehren!
Lange stand das Objekt leer, vieles musste behoben werden, um die Räumlichkeiten wieder nutzen zu können. Nach monatelangen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten, von Mai bis September 2022, freut sich unser gemeinnütziger Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG, nun endlich zur Eröffnungsfeier in die frisch überholte Residenz, künftig ein Haus für schutzsuchende Mütter und ihre Kinder, laden zu können.
WeiterlesenKommendes Wochenende, am 03. und 04. September 2022, gibt es in Hamburg Billstedt ein Jubiläum zu feiern: Die Billevue findet zum 20. Mal statt! Wie schon in den vergangenen neunzehn Jahren warten wieder zahlreiche Attraktionen auf die kleinen und großen Besucher des gewohnt farbenprächtigen Billstedter Straßenfestes.
WeiterlesenWir suchen noch tatkräftige ehrenamtliche Unterstützung für unsere anstehenden Veranstaltungen. Sei dabei!
Der Bedarf an freiwillig-engagierten Mitmachern ist bekanntlich groß in Hamburg. Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg lädt seit vielen Jahren interessierte Bürger ein, sich mit einzubringen für das Gemeinwohl. Ob bei öffentlichen Veranstaltungen und bei laufenden Projekten – wie unserer Lebensmittelausgabe in Rothenburgsort – oder wenn es heißt, einfach nur ungesehen da zu sein für jemanden, der gerade Hilfe zur Selbsthilfe benötigt: Mit Dir geht mehr!
Die zum Verein gehörende und von der FreiwilligenBörseHamburg betreute Engagement-Datenbank-Hamburg www.engagement-hamburg.de ist vollgefüllt mit Hilfegesuchen von zahlreichen Hamburger Vereinen, Organisationen und Initiativen. Ein Klick auf die Suche der Startseite lohnt sich also für jeden, der sich zugunsten des Gemeinwohls ehrenamtlich engagieren möchte.
WeiterlesenDer gemeinnützige Hamburger Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG freut sich, auch in diesem Jahr 2021 eine Wertschätzungsaktion im großen Rahmen durchführen zu können, diesmal in Form von mehreren Hafenrundfahrten mit der beliebten Luxus-Cabrio-Barkasse „Iris Abicht“.
„Wertschätzung und Chancenpatenschaften sind nicht nur ein Tandem bei der Arbeit von BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG, sondern bilden als dieses den Rahmen für den Erfolg unserer Projekte durch das immer wiederkehrende freiwillige Engagement bei allen Beteiligten.
Übrigens: Die Zusammenarbeit mit Stiftungen sowie mit der Wirtschaft und deren Unternehmen ermöglicht es unserem Verein überhaupt erst, solche wertschätzenden Events, die ja auch mit Geld verbunden sind, durchzuführen. Basis für die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft sind u.a. auch unsere Social Days, bei denen wir der Wirtschaft durch aktive Beteiligung ihrer Mitarbeiter sozialräumliche Einblicke verschaffen.“, berichtet Bernd P. Holst, Vorstandsvorsitzender von BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG.
WeiterlesenBürger helfen Bürgern e.V. Hamburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Mit der engagierten Arbeit im Programm „Menschen stärken Menschen“ sowie mit dem eigenen Projekt MobilerBürgerService aus dem Zuständigkeitsbereich von HelferTeam Rothenburgsort geht unser gemeinnütziger Verein gestärkt aus dem Jahr 2020 und zuversichtlich ins neue Jahr hinein.
Rückblickend lässt sich sagen: Das Jahr 2020 hat auch bei uns viele Veränderungen mit sich gebracht. Zwar stehen Innovation und Kreativität, flexibles Handeln und Neu- wie Umorientierung für die Teams von Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg in jedem Jahr ganz weit oben, um jederzeit konstruktiv auf von außen herangetragene Bedarfe reagieren zu können, aber 2020 stellt sich, im Nachhinein betrachtet, als besonders fordernd und rundumerneuernd heraus.
WeiterlesenAls Bestandteil von Corporate Social Responsibility und Corporate Volunteering praktizieren immer mehr Wirtschaftsunternehmen Social Days, um sich so auf ihre ganz eigene Weise für das Gemeinwohl mit einbringen zu können.
Für ein paar Stunden oder einen Tag engagieren sich an solch einem Social Day einzelne Mitarbeiter oder Abteilungen eines Unternehmens bis hin zu ganzen Firmenbelegschaften gemeinsam mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitgliedern einer sozialen Einrichtung (wie Schulen, Kitas, Pflegeheime, Flüchtlingsunterkünfte, Kultur-, Sport- und Bildungsvereine oder Freiwilligenagenturen) für einen vorher vereinbarten gemeinnützigen Zweck.
Weiterlesen