Aktuelle Informationen für den Umgang mit dem Corona-Virus in Hamburg finden Sie hier. |
Am 24.09.2023 fand ein seit langem erwartetes Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie statt. Wir von Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg unterstützten das Konzert von Beginn an. Daher waren wir auch persönlich vor Ort anwesend: zusammen mit Künstlern und Schülern der Musikhochschule, mit denen wir im Rahmen unseres Projektes Kulturpatenschaften zusammenarbeiten.
Weiterlesen„Entdecke deine Superkraft!“ lautet das diesjährige Motto der AKTIVOLI Freiwilligenbörse, die am Sonntag, 02.04.2023, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in der Hamburger Handelskammer für interessierte Besucher geöffnet ist.
WeiterlesenMit einem Klassik-Musikworkshop der Superlative startete am 12. Februar 2023 in Hamburgs Residenz im Blohms Park, dem ehemaligen Jugend-Europa-Haus, eine neue Projektreihe des gemeinnützigen Trägervereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg.
In die frisch renovierten Räumlichkeiten in der Horner Landstrasse 85, die seit Ende 2022 nach sechsmonatiger Sanierungsarbeit von Schutz suchenden Großeltern und Müttern mit ihren Kindern bewohnt werden, zogen an diesem Sonntag Musik und gute Laune ein.
WeiterlesenIm Rahmen des Bundesprogramms Menschen stärken Menschen findet vom 7. bis 8. November 2022 der 7. BBE-Fachkongress in Berlin statt.
Vertreter unseres gemeinnützigen Trägervereins BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG werden vor Ort dabei sein.
WeiterlesenKommenden Samstag erwartet die Besucher des Hammer Stadtteilfestes ein ganz besonderes Schmankerl, nämlich das der etwas anderen Art: Oper und Musical werden auf der Bühne aufeinandertreffen, um endlich auch den letzten gemeinsamen Gegner in ihren Bann zu ziehen.
Auf die Beine gestellt wird die musikalische Einlage in Zusammenarbeit von Kulturladen Hamm und unserem gemeinnützigen Trägerverein Bürger-helfen-Bürgern e.V. Hamburg.
„Im Rahmen unserer innerhalb des Bundesprogramms ‚Menschen stärken Menschen‘ zu vermittelnden Chancenpatenschaften und Kulturpatenschaften fördern wir u.a. Künstler und Künstlerinnen sowie deren kulturelle Teilhabe. Daher freuen wir uns sehr, dem Publikum auch diesmal wieder drei exzellente Künstler präsentieren zu können. Und wir wünschen uns selbstverständlich, dass viele neugierige Besucher unser musikalisches Angebot annehmen und vorbeikommen, um für ausgiebigen Beifall zu sorgen.“, so Bernd P. Holst, Vorstandsvorsitzender von Bürger-helfen-Bürgern e.V. Hamburg.
Der Hammer Musical Abend findet statt am Samstag, den 13. August 2022, in der Zeit von 20:00 – 21:30 Uhr, auf dem Platz der Kinderrechte, Sievekingdamm 3, in 20535 Hamburg.
Künstler: Stella Motina (Sopran), Gevorg Aperánts (Tenor) und Vera Bogdanchikova am Klavier
Das Konzert ist kostenfrei. Kommen Sie vorbei, seien Sie dabei!
Alle Infos zur Veranstaltung finden Sie auch unter folgendem Link:
Wir suchen noch tatkräftige ehrenamtliche Unterstützung für unsere anstehenden Veranstaltungen. Sei dabei!
Der Bedarf an freiwillig-engagierten Mitmachern ist bekanntlich groß in Hamburg. Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg lädt seit vielen Jahren interessierte Bürger ein, sich mit einzubringen für das Gemeinwohl. Ob bei öffentlichen Veranstaltungen und bei laufenden Projekten – wie unserer Lebensmittelausgabe in Rothenburgsort – oder wenn es heißt, einfach nur ungesehen da zu sein für jemanden, der gerade Hilfe zur Selbsthilfe benötigt: Mit Dir geht mehr!
Die zum Verein gehörende und von der FreiwilligenBörseHamburg betreute Engagement-Datenbank-Hamburg www.engagement-hamburg.de ist vollgefüllt mit Hilfegesuchen von zahlreichen Hamburger Vereinen, Organisationen und Initiativen. Ein Klick auf die Suche der Startseite lohnt sich also für jeden, der sich zugunsten des Gemeinwohls ehrenamtlich engagieren möchte.
Weiterlesen„Leinen los für’s Ehrenamt“ lautet das diesjährige Motto der AKTIVOLI Freiwilligenbörse, die am kommenden Sonntag, 08. Mai 2022, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in der Hamburger Handelskammer für interessierte Besucher geöffnet ist.
Der gemeinnützige Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg ist selbstverständlich auch wieder dabei. Sie finden unser Team in Halle 1 an Stand 109.
WeiterlesenAm kommenden Samstag, den 07. Mai 2022, ist es wieder so weit: Im Kultur Palast Hamburg findet die nächste „Revue der Kulturen“ statt.
Der gemeinnützige Trägerverein Bürger-helfen-Bürgern e.V Hamburg wird auch diesmal wieder dabei sein und im Rahmen seiner Kulturpatenschaften und Chancenpatenschaften aus dem Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ mit ausgewählten Künstlern das bunte Programm bereichern.
WeiterlesenVom 9. bis 10. November gibt es für das Team von BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG wieder ein jährliches Highlight zu verzeichnen: den 6. BBE-Fachkongress im Bundesprogramm »Menschen stärken Menschen«.
Seit 2017 ist der gemeinnützige Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG Partner im Bundesprogramm »Menschen stärken Menschen« (siehe hier) und hat seine Engagement-Angebote seitdem u.a um das Suchen und Betreuen von Mentoren, Betreuern, Paten, Gastfamilien, Dolmetschern und Einzelhelfern im Rahmen von Chancen-Patenschaften und Kultur-Patenschaften erweitert.
Einmal im Jahr findet für alle Partner des Bundesprogramms ein Fachkongress statt, bei dem wichtige, weil zukunftsträchtige Fragen besprochen werden. Im Jahr 2021 steht die Veranstaltung unter der Überschrift: Weiter so oder doch ganz anders? In bewegten Zeiten Chancen mit Patenschaften eröffnen.
WeiterlesenFreiwilligenBoerseHamburg
Am 15. August 2021 verwandelt sich der Hammer Park für einen ganz Tag in ein riesiges Konzerthaus, das mit klassischer Musik zum Verweilen und Flanieren einlädt.
Der gemeinnützige Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG präsentiert bei dieser Gelegenheit in Kooperation mit dem Kulturladen Hamm „Kulturpatenschaften – aber Klassik“. In der Zeit von 20:30 bis 22 Uhr werden im Rahmen der Kulturpatenschaften und Chancenpatenschaften aus dem Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ von BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. Hamburg die Künstler Ekaterina Kausch (Pianistin), Sarah Gilhead (Sopran) und Bruno Vargas (Bass) 90 Minuten lang einen kleinen Einblick in ihr musikalisches Repertoire geben und Lust auf Klassik verbreiten.
Weiterlesen