In Hamburg tut sich seit vielen Jahren eine Menge auf dem Weg, die familienfreundlichste Stadt zu werden. Das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ findet bei Hamburgs Bürgern Anklang wie nie zuvor. Seit der Engagementkampagne „Mit dir geht mehr!“ ist klar: Über eine halbe Million Hamburger und Hamburgerinnen engagieren sich ehrenamtlich! Damit diese vielen freiwilligen Helfer die für ihre wichtige Arbeit nötige Unterstützung erhalten können, bedarf es kompetenter Anlaufstellen, die leicht über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar sind.
WeiterlesenDas Team der FreiwilligenBörseHamburg gibt Ihnen die Möglichkeit, die Weihnachtszeit und die Zeit zum Jahresende neu zu denken, um sich auf eine unorthodoxe Art mit Geschenken für Bedürftige einzubringen.
Seit 2017 führt das Team der FreiwilligenBörseHamburg Geschenkaktionen u.a. zu Weihnachten und Ostern, anlässlich der Einschulung und an Feiertagen durch. Diese gemeinwohlorientierten Aktionen finden von Beginn an großen Anklang, sowohl bei den Spendern selbst als auch bei den beteiligten freiwillig-ehrenamtlichen Unterstützern und denjenigen, die die gespendeten Geschenke erhalten.
„Wir machen seit vielen Jahren großartige, nicht selten überwältigende, Erfahrungen, was die Spenden- und Einsatzbereitschaft von einzelnen Menschen, Gruppen und Unternehmen für diejenigen betrifft, die in ihrem Leben gerade nicht oder vielleicht sogar nie auf der sonnigen Seite sitzen.“, so Bernd P. Holst, Projektentwickler und Leiter der FreiwilligenBörseHamburg sowie Vorstandsvorsitzender des Trägervereins BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG. Weiterlesen
Grund für die Umbenennung ist der sich ständig erweiternde Aufgabenbereich unseres Teams in Rothenburgsort. Das HelferTeam Rothenburgsort, dessen Träger die FreiwilligenBörseHamburg ist, betreibt die Lebensmittelausgabe in Rothenburgsort in Kooperation mit der Hamburger Tafel und regionalen Unternehmen. Das HelferTeam Rothenburgsort bietet eine Anlaufstelle für sozial schwache und hilfesuchende Menschen im Stadtteil Rothenburgsort. Das Hilfsangebot orientiert sich an der Nachfrage der Menschen in Rothenburgsort und richtet sich an dieser aus: Daher umfasst es mittlerweile u.a Angebote aus dem Bereich Mentoring, Unterstützung durch ehrenamtliche Handwerker-Dienste und die Lebensmittelausgabe selbst. In dieser werden von der Tafel und regionalen Unternehmen gespendete Lebensmittel und Produkte für den täglichen Bedarf kostenfrei ausgegeben. HelferTeam Rothenburgsort wurde aus dem Wunsch der Rothenburgsorter Bürger heraus ins Leben gerufen, ihren benachteiligten Nachbarn selbst zu helfen. Unternehmen, Rothenburgsorter Bürger, Geflüchtete und Ehrenamtliche arbeiten hier gemeinsam als HelferTeamRothenburgsort zusammen. Unser HelferTeam Rothenburgsort arbeitet sozialräumlich unter dem Motto „Nachbarn stärken Nachbarn“.
Zum Originalbeitrag: https://www.openpr.de/news/988730/Aus-dem-Team-DIE-TAFEL-Rothenburgsort-wird-das-HelferTeam-Rothenburgsort.html
FreiwilligenBörseHamburg hilft sozialen Einrichtungen und Bedürftigen in den Stadtteilen Billstedt, Hamm, Horn und Rothenburgsort
Die Ausgabe der Weihnachtsgeschenke für Kinder bis 14 Jahre in Rothenburgsort erfolgt am 24. Dezember von 10 bis 14 Uhr in der TafelRothenburgsort, im alten Zollamt, Marckmannstraße 25. Wir vom Team der FreiwilligenBörseHamburg freuen uns, dass wir dank vieler Unterstützer mit unseren Weihnachtsaktionen helfen können:
Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern der Unternehmen CBRE (www.cbre.de), Eventim (www.eventim.de) und VHW Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft (www.vhw-hamburg.de) sowie bei allen ehrenamtlichen Helfern der FreiwilligenBörseHamburg für die tatkräftige Unterstützung.
Unser Dank auch an das Hamburger Wochenblatt für den Spendenaufruf in diesem Artikel: »»
Ein großes Dankeschön außerdem an Renate Berlau aus Rothenburgsort für ihren beherzten Einsatz speziell für bedürftige Kinder in Rothenburgsort.
Unter diesem Link finden Sie einige Impressionen von unserem Socialday am 19.12.2017, an dem von unseren freiwillig-ehrenamtlichen Helfern viele Geschenke liebevoll verpackt wurden »»
Für Rückfragen, Anregungen und Spenden können Sie uns erreichen unter
Tel. 040 – 411 886 90
sowie per Email an freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de