In Hamburg sagt man Tschüss, manchmal auch zu den eigenen über(t)schüssigen Pfunden. Ein Hamburger namens Jens-Peter Hillers jedoch wollte mehr tun als nur das und hatte plötzlich eine richtig gute Idee, mit der er spontan viele seiner Mitmenschen ansteckte.
Hillers (58, Dipl.-Ing., Informatik), der seit März 2017 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg Mitte (SPD) und für den Wahlkreis Borgfelde, Hammerbrook, Rothenburgsort und St. Georg ist, nimmt selbst seit dem 19. März 2018 an einem Programm am Adipositas Zentrum im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand teil. Sein Startgewicht betrug stattliche 174,4 Kilo. Nach der ersten Phase des Fastens, bei der er ganze 31 Kilo verlor, überlegte der große Hamburger mit dem langen, weißen Rauschebart, wie er außer im heimischen Spiegel sein bisheriges Ergebnis augenscheinlich machen kann. Mit seinem Erfolg Mut zu machen, andere anzustecken und vor allem gleichzeitig denen unter die Arme zu greifen, die sich gesundes Essen nicht jeden Tag leisten können, das war ihm mindestens genau so wichtig wie die Verringerung seines eigenen Körpergewichts. Schließlich ist Jens-Peter Hillers jemand, der beim Wort „nehmen“ auch immer sofort an „geben“ denkt. Weiterlesen
Das Team der FreiwilligenBörseHamburg freut sich über das Grußwort des Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg Peter Tschentscher für die Engagement-Datenbank-Hamburg www.engagement-hamburg.de.
Lesen Sie das Grußwort hier:
http://www.engagement-hamburg.de/Grusswort-des-Ersten-Buergermeisters.pdf
Die Engagement-Datenbank-Hamburg ist neben „Mentoring Group“, „Job–Cafè | Billstedt–Hamm–Horn“, „Mobiler Bürgerservice“, „Menschen stärken Menschen“, „Dialoge im Stadtteil“, „HelferTeam Rothenburgsort“ ein Projekt der FreiwilligenBörseHamburg und gehört zu unseren Kernaufgaben. Unsere Engagement-Datenbank-Hamburg ist bei Google stets deutschlandweit unter den top gelisteten Datenbanken zu finden. Sie zeigt transparent unterschiedlichste Organisationen mit Kontaktdaten, Projektbeschreibungen und Aufgaben fürs Engagement. Weiterlesen
Der Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG und Team FreiwilligenBörseHamburg freuen sich über die Ehrung durch das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) zum Mitglied des Monats Juli 2018.
Auf der Internetpräsenz des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement ist zu lesen:
„Der Verein Bürger helfen Bürgern e.V. ist Träger der FreiwilligenBörseHamburg. Etwa 160 Menschen bündeln und bewerben ehrenamtliches und freiwilliges Engagement in der Metropolregion Hamburg. Im Zentrum dieser Arbeit steht die Engagementdatenbank, die transparent über Möglichkeiten des Engagements in den unterschiedlichsten Organisationen informiert. Ganz im Sinne des eigenen Namens unterstützt der Verein mit einer Mentoring-Group und im Rahmen des Programms »Menschen stärken Menschen« das Engagement von PatInnen und MentorInnen für SchülerInnen sowie Geflüchtete. Dies sind nur einige Projekte des Vereins, der auch in den Stadtteilen Hamburgs präsent ist und dort bürgerschaftliches Engagement unterstützt. Eine wichtige Arbeit, damit das Engagement in Hamburg stets »guten Wind in den Segeln hat«.“ Weiterlesen
Team FreiwilligenBörseHamburg und Institut für Human- und Islamwissenschaften schaffen Plattform für interkulturellen Dialog
Kultur ist das, womit Menschen sich identifizieren, worüber sie sich definieren und was sie zu allen Zeiten sowohl zusammengehalten, gehindert und gespalten als auch inspiriert und vereint hat. So manch einen veranlasst gerade die fremde Kultur, noch größer, noch weiter und noch bunter zu denken und zu leben, vor allem freier als vorher.
Doch Freiheit kann nicht ohne die Toleranz fordernde bunte Vielfalt, denn sonst ist sie keine Freiheit mehr, sondern deren genaues Gegenteil. Das ist bekannt. Bunte Vielfalt jedoch braucht nicht nur Toleranz, sondern vor allem Verstehen. Das Verstehen wiederum bedarf der dauernden Analyse, des Abwägens, der Verständigung, des Dialogs, des Hinterfragens und Erklärens. In Anbetracht der enormen kulturellen Vielfalt auf kleinstem Raum in Hamburg helfen da nicht nur Wegweiser in Form von Broschüren, Schildern und Gesetzestexten, sondern vor allem sind die Menschen wichtig, die bereit sind, aufeinander zuzugehen, um Gemeinsamkeiten zu entdecken und so den zukunftsweisenden roten Faden zu knüpfen, an dessen Fortbestehen auch morgen und übermorgen noch irgendwie alle beteiligt sein wollen und dürfen. Weiterlesen
Team FreiwilligenBörseHamburg und ca. 100 Mitarbeiter der Hamburger Agentur Stein haben am 5. Juli 2018 ihren gemeinsamen Social Day in einer ganz neuen Größenordnung erfolgreich gemeistert.
Das hoch motivierte Team von Stein Agency rückte am Morgen des 5. Juli geschlossen mit einem Reisebus im Standort Hamm-Horn der FreiwilligenBörseHamburg an und brachte nicht nur Motivation, Schwung und gute Laune im Gepäck mit, sondern auch einen riesigen leckeren Imbiss, bestehend aus ua. diversen Getränken, Kuchen, belegten Brötchen und Fleisch. Sitzgelegenheiten für alle Beteiligten hatte das Team der FreiwilligenBörseHamburg organisiert, genau wie Arbeitsmittel und -materialien.
Zur Freude unseres Teams brachten die engagierten Steinianer auch unerwartete technische Sachspenden zum Verteilen mit und stellten der FreiwilligenBörseHamburg eine weitere Spende in Aussicht. Eine ganze Ladung sehr gut erhaltener Computer, Monitore und Drucker wartet nun in den Räumlichkeiten der FreiwilligenBörseHamburg auf neue Besitzer, die sich ihre dringend benötigte PC-Technik nicht selbst leisten können. Weiterlesen