In Hamburg sagt man Tschüss, manchmal auch zu den eigenen über(t)schüssigen Pfunden. Ein Hamburger namens Jens-Peter Hillers jedoch wollte mehr tun als nur das und hatte plötzlich eine richtig gute Idee, mit der er spontan viele seiner Mitmenschen ansteckte.
Hillers (58, Dipl.-Ing., Informatik), der seit März 2017 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg Mitte (SPD) und für den Wahlkreis Borgfelde, Hammerbrook, Rothenburgsort und St. Georg ist, nimmt selbst seit dem 19. März 2018 an einem Programm am Adipositas Zentrum im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand teil. Sein Startgewicht betrug stattliche 174,4 Kilo. Nach der ersten Phase des Fastens, bei der er ganze 31 Kilo verlor, überlegte der große Hamburger mit dem langen, weißen Rauschebart, wie er außer im heimischen Spiegel sein bisheriges Ergebnis augenscheinlich machen kann. Mit seinem Erfolg Mut zu machen, andere anzustecken und vor allem gleichzeitig denen unter die Arme zu greifen, die sich gesundes Essen nicht jeden Tag leisten können, das war ihm mindestens genau so wichtig wie die Verringerung seines eigenen Körpergewichts. Schließlich ist Jens-Peter Hillers jemand, der beim Wort „nehmen“ auch immer sofort an „geben“ denkt. Weiterlesen
Team FreiwilligenBörseHamburg freut sich auf das Konzert für Toleranz am 18. August 2018 auf dem Wandsbeker Marktplatz.
Das für Vorurteilsfreiheit, Offenheit, Aufgeschlossenheit und Menschlichkeit, eben für Toleranz einstehende Großevent fand in den vergangenen Jahren großen Anklang bei Jung und Alt gleichermaßen und findet nunmehr zum 3. mal statt. Köstlichkeiten aus vielen Ländern, Clowns, Beratungsstände, Musik aus aller Welt und spannende Interviews erwarten die Besucher, die sich am Samstag aufmachen, um einmal mehr zu zeigen, wie wichtig ihnen ein buntes, weltoffenes und vor allem tolerantes Hamburg ist. Weiterlesen
Die im Vortrag erläuterten Techniken setzen wir selbst erfolgreich bei der Umsetzung der zu erreichenden Zielvorgaben im Rahmen der Aktion „Menschen stärken Menschen“ ein.
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zu unserem Kontaktformular, über das Sie sich sofort Ihr kostenloses Ticket sichern können:
Der Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG und Team FreiwilligenBörseHamburg freuen sich über die Ehrung durch das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) zum Mitglied des Monats Juli 2018.
Auf der Internetpräsenz des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement ist zu lesen:
„Der Verein Bürger helfen Bürgern e.V. ist Träger der FreiwilligenBörseHamburg. Etwa 160 Menschen bündeln und bewerben ehrenamtliches und freiwilliges Engagement in der Metropolregion Hamburg. Im Zentrum dieser Arbeit steht die Engagementdatenbank, die transparent über Möglichkeiten des Engagements in den unterschiedlichsten Organisationen informiert. Ganz im Sinne des eigenen Namens unterstützt der Verein mit einer Mentoring-Group und im Rahmen des Programms »Menschen stärken Menschen« das Engagement von PatInnen und MentorInnen für SchülerInnen sowie Geflüchtete. Dies sind nur einige Projekte des Vereins, der auch in den Stadtteilen Hamburgs präsent ist und dort bürgerschaftliches Engagement unterstützt. Eine wichtige Arbeit, damit das Engagement in Hamburg stets »guten Wind in den Segeln hat«.“ Weiterlesen
Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, Foto: ernst-deutsch-theater.de
Seit vielen Jahren unterstützt und fördert das Ernst-Deutsch-Theater Hamburg mit Theaterkarten die Wertschätzung von Menschen, die sich freiwillig-ehrenamtlich für das Gemeinwohl in der Metropole Hamburg engagieren.
Eine Früchte tragende Zusammenarbeit kennzeichnet auch die jahrelange Kooperation zwischen Ernst-Deutsch-Theater und FreiwilligenBörseHamburg. Kostenfreie Theaterbesuche halfen nicht selten dabei, den Kontakt zwischen Mentoren und Mentees zu intensivieren. Neue Gesprächsthemen, die z.B. das Erlernen der deutschen Sprache unterstützten, gingen aus so manchem Theaterstück hervor. Auch im Jahr 2018 freut sich das Team der FreiwilligenBörseHamburg, dass es ihm wiederholt möglich ist, einigen ausgewählten fleißigen, freiwilligen Helfern und treuen Partnern mit einem Gratis-Theaterbesuch DANKE sagen zu können. Für das Stück „HEISENBERG“ von Simon Stephens hat das Ernst-Deutsch-Theater diesmal Ehrenkarten für gleich vier Vorstellungen zur Verfügung gestellt. Am 12. Mai besuchte das Team der FreiwilligenBörseHamburg dank der Freikarten nun mit Partnern, Kooperationspartnern, Mentoren, Mentees, Geflüchteten und ehrenamtlich helfenden Handwerkern die erste Vorstellung von insgesamt vier. Dieser Theaterbesuch war für alle Beteiligten wieder ein schönes und vor allem abwechslungsreiches Erlebnis. Auf die nächsten Vorstellungen am 19., 20. und 21. Mai 2018 dürfen sich weitere Inhaber von Ehrenkarten, die der FreiwilligenBörseHamburg vom Ernst-Deutsch-Theater überlassen worden sind, freuen. Die laufenden Vorstellungen des Ernst-Deutsch-Theaters finden sie unter diesem Link http://www.ernst-deutsch-theater.de. Die Angebote von diversen Hamburger Organisationen und dem Team der FreiwilligenBörseHamburg, um ehrenamtlich-freiwillig zu arbeiten und einer sinnvollen wie wertvollen Aufgabe und Tätigkeit nachzugehen, können Sie in der Freiwilligendatenbank Engagement-Datenbank-Hamburg unter http://www.engagement-hamburg.de einsehen.