gelesen bei Hamburger Wochenblatt
Autorin: KAREN GRELL
TAFEL bleibt geöffnet. Im Notfall wird geliefert
ROTHENBURGSORT Die Lebensmittelausgabe in Rothenburgsort läuft weiter. Gerade in den schweren Zeiten der Corona-Krise soll hier niemand im Stadtteil alleingelassen werden.
WeiterlesenRäumen Sie den Schülern, die jetzt nicht zur Schule gehen, eine Chance ein und unterstützen Sie uns, damit wir helfen können.
Das Team der FreiwilligenBörseHamburg vom Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg sucht dringend gebrauchte Laptops / Rechner, Mikrofone & Kopfhörer, Headsets und Webcams oder Sponsoren, welche die Anschaffung der benötigten Homeschooling-Hardware als konkrete Chancen-Patenschaft übernehmen. Wir möchten diese Ausstattungen bedürftigen Hamburger Familien und Kindern zur Verfügung stellen, damit diese aus der Bildungsübung nicht ausgeschlossen werden und trotz geschlossener Schulen weiterhin aktiv am Schulunterricht teilnehmen können.
WeiterlesenDie Teams des Trägervereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg blicken auf einen erfolgreichen Dezember zurück. Am Ende des ausklingenden Jahres 2019 gab es nämlich noch einmal richtig viel zu tun. Jeweils am 17. und 24. Dezember 2019 veranstalteten Team FreiwilligenBörseHamburg und HelferTeam Rothenburgsort – genau wie auch schon im letzten Jahr – unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“ Geschenke-Aktionen im Alten Zollamt Rothenburgsort. Beide Aktionen fanden wieder sehr großen Anklang.
Doch damit nicht genug: Zwischendurch fanden nämlich zusätzlich mobile Geschenke-Aktionen statt, die unsere ehren- und hauptamtlichen Geschenke-Verteiler u.a. in Mutter-Kind-Häuser, Senioren-Einrichtungen und soziale Einrichtungen führten.
WeiterlesenWie auch schon in der Vergangenheit führt das Team der FreiwilligenBörseHamburg auch im Jahr 2019 wieder Geschenkaktionen in Rothenburgsort – St.Georg – Hamm – Horn – Billstedt – Veddel zugunsten von u.a. Kindern, Geflüchteten, Obdachlosen und anderen sozial benachteiligten Mitmenschen durch. In einigen Fällen besuchen wir auch soziale Einrichtungen mit den Geschenken.
WeiterlesenIn Hamburg sagt man Tschüss, manchmal auch zu den eigenen über(t)schüssigen Pfunden. Ein Hamburger namens Jens-Peter Hillers jedoch wollte mehr tun als nur das und hatte plötzlich eine richtig gute Idee, mit der er spontan viele seiner Mitmenschen ansteckte.
Hillers (58, Dipl.-Ing., Informatik), der seit März 2017 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg Mitte (SPD) und für den Wahlkreis Borgfelde, Hammerbrook, Rothenburgsort und St. Georg ist, nimmt selbst seit dem 19. März 2018 an einem Programm am Adipositas Zentrum im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand teil. Sein Startgewicht betrug stattliche 174,4 Kilo. Nach der ersten Phase des Fastens, bei der er ganze 31 Kilo verlor, überlegte der große Hamburger mit dem langen, weißen Rauschebart, wie er außer im heimischen Spiegel sein bisheriges Ergebnis augenscheinlich machen kann. Mit seinem Erfolg Mut zu machen, andere anzustecken und vor allem gleichzeitig denen unter die Arme zu greifen, die sich gesundes Essen nicht jeden Tag leisten können, das war ihm mindestens genau so wichtig wie die Verringerung seines eigenen Körpergewichts. Schließlich ist Jens-Peter Hillers jemand, der beim Wort „nehmen“ auch immer sofort an „geben“ denkt. Weiterlesen