Die FreiwilligenBörseHamburg setzt bei ihrem Engagement für die Metropolregion Hamburg auf ein bundesweites Netzwerk aus u.a. Freiwilligendatenbanken, gemeinnützigen Organisationen, Unternehmen, Spendern und projektbezogenen Kooperationspartnern, um noch mehr an einer freiwillig-ehrenamtlichen Tätigkeit interessierte Bürger zu erreichen.
So nutzt, unterstützt und bewirbt sie auch die überregional tätige Freiwilligendatenbank von Aktion Mensch. Diese ermöglicht das Einstellen regionaler Projekte, Veranstaltungen und Aktionen mit dem Ziel, ehrenamtliche Unterstützer zu finden. Mittlerweile freut sich das Team der FreiwilligenBörseHamburg über zahlreiche Kontaktaufnahmen per Telefon und Email, die über die Freiwilligendatenbank von Aktion Mensch zustande kamen. In allen Fällen konnten Beratungsgespräche durchgeführt werden, die nicht selten in einem passenden Engagement mündeten. Bei wem es nicht sofort geklappt hat mit der gewünschten ehrenamtlichen Tätigkeit, der wird vom Team der FreiwilligenBörseHamburg informiert, sobald eine solche gefunden ist.
Die Freiwilligen-Datenbank von Aktion Mensch erweist sich somit nicht nur als unverzichtbares Hilfsmittel zur Realisierung einer freiwillig engagierten Bürgergesellschaft, sondern vor allem als perfekte überregionale Ergänzung zur regional erfolgreichen und gern besuchten Engagement-Datenbank-Hamburg, in der sich die außerordentlich große Vielfalt des gesamten Engagements in der Metropolregion Hamburg widerspiegelt. Außerdem ist die FreiwilligenBörseHamburg Mitglied im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa). Seit einigen Monaten freut sich das Team der FreiwilligenBörseHamburg über Bewertungen auf kennstdueinen.de.
FreiwilligenBörseHamburg hilft sozialen Einrichtungen und Bedürftigen in den Stadtteilen Billstedt, Hamm, Horn und Rothenburgsort
Die Ausgabe der Weihnachtsgeschenke für Kinder bis 14 Jahre in Rothenburgsort erfolgt am 24. Dezember von 10 bis 14 Uhr in der TafelRothenburgsort, im alten Zollamt, Marckmannstraße 25. Wir vom Team der FreiwilligenBörseHamburg freuen uns, dass wir dank vieler Unterstützer mit unseren Weihnachtsaktionen helfen können:
Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern der Unternehmen CBRE (www.cbre.de), Eventim (www.eventim.de) und VHW Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft (www.vhw-hamburg.de) sowie bei allen ehrenamtlichen Helfern der FreiwilligenBörseHamburg für die tatkräftige Unterstützung.
Unser Dank auch an das Hamburger Wochenblatt für den Spendenaufruf in diesem Artikel: »»
Ein großes Dankeschön außerdem an Renate Berlau aus Rothenburgsort für ihren beherzten Einsatz speziell für bedürftige Kinder in Rothenburgsort.
Unter diesem Link finden Sie einige Impressionen von unserem Socialday am 19.12.2017, an dem von unseren freiwillig-ehrenamtlichen Helfern viele Geschenke liebevoll verpackt wurden »»
Für Rückfragen, Anregungen und Spenden können Sie uns erreichen unter
Tel. 040 – 411 886 90
sowie per Email an freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Für unsere Weihnachtsaktionen am 19. Dezember in Billstedt und am 24. Dezember in Rothenburgsort suchen wir noch Spenden, die sozial schwachen Mitbürgern in den beiden Stadtteilen zugute kommen sollen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auf Wunsch auch eine Spendenbescheinigung aus.
Wenn Sie unsere Aktion mit einer Spende unterstützen möchten oder Fragen diesbezüglich haben, melden Sie sich gern bei uns unter
Tel. 040 – 411 886 90 oder per Email an
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de.
Das sind die ersten Spenden, die bei uns eingegangen sind:
Zur Vorgeschichte:
Rund 140 Menschen haben am Dienstag, den 27.01.2017, das vorerst letzte Mal bei der Tafel in Rothenburgsort ihre Taschen mit günstigen Lebensmitteln gefüllt. Die Ausgabe ist nun geschlossen, als Notmaßnahme versprach die Wilhelmsburger Tafel, die Menschen zu versorgen. Hoffnung kommt nun aus dem Bezirksamt.
Schon einen Tag nachdem die Tafel in Rothenburgsort ihre letzte Ausgabe beendete, gibt es Hoffnung für die rund 140 Menschen, die sich hier mit günstigen Lebensmitteln versorgen.