Aktuelle Informationen für den Umgang mit dem Corona-Virus in Hamburg finden Sie hier. |
Corona stellt seit Monaten vor neue Herausforderungen, so auch die Teams unseres gemeinnützigen Trägervereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg. Von heute auf morgen war es zu Beginn der Corona-Maßnahmen in diesem Jahr notwendig, freiwillig-ehrenamtliches Engagement ganz neu zu denken und aufgrund der Beschränkungen bisherige Hilfsangebote so umzuarbeiten, dass kein Mentee auf das Lernen verzichten muss und auch Kinder aus finanziell schwachen Familien aktiv und begeistert am Homeschooling teilnehmen können.
Für Sie gelesen im Hamburger Wochenblatt vom 21. Oktober 2020, Ausgabe Horn:
Lesen Sie hier die vollständige Ausgabe des Hamburger Wochenblatts vom 21. Oktober 2020 für den Stadtteil Horn »»
(Die Berichte über HelferTeam Rothenburgsort und den neuen Standort der Tafel Rothenburgsort finden Sie auf der Startseite und auf Seite 3)
Hier finden Sie alle Online-Ausgaben vom Hamburger Wochenblatt »»
Sehen Sie hier das Video-Grußwort von Ministerin Franziska Giffey. Wir vom gemeinnützigen Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg sind sehr glücklich, seit 2017 Partner im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ zu sein.
Am 11.09.2020 laden wir im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Interkultureller Dialog“ zu einer Wiederholung unseres Länderinformationsabends vom 07.08.2020 zum Thema „Afrika/ Ghana“ ein.
In der Zeit von 16 – 18 Uhr erwartet die Live- und Online-Besucher diesmal ein spannender zweistündiger Vortrag unter Einbeziehung des Buches „Die Geschichte der Ghanaer in Deutschland“.
WeiterlesenStiftung Kulturpalast Hamburg und BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG arbeiten zusammen in dem Projekt Billstedt United.
„Billstedt United – United Cultural Empowerment“ ist ein Projekt im Hamburger Stadtteil Billstedt, das die Kultur und die Lebensfreude des Quartiers sichtbar macht und Menschen aller Nationen miteinander vernetzt und zu gemeinsamen kulturellen Aktivitäten anspornt.
Weiterlesen(Digital) – Länderinformationsabend
„Afrika/ Ghana“ am 07.08.2020 von 15.30 – 17.30 Uhr
Die Länderinformationsabende sollen über die derzeit gesicherte, informelle Kultur- und Lebenssituation des jeweiligen Landes berichten, um die zu uns kommenden Menschen besser zu verstehen und mit ihnen angemessen umzugehen.
Es werden Menschen aus der Region beim Arbeitstreffen dabei sein und über ihr Land und ihre Situation berichten und Fragen beantworten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und wir bitten um eine
Anmeldung per Email an:
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Für Ehrenamtliche und soziale Einrichtungen ist die Teilnahme kostenfrei!
Weiterlesengelesen bei Hamburger Wochenblatt
Autorin: KAREN GRELL
TAFEL bleibt geöffnet. Im Notfall wird geliefert
ROTHENBURGSORT Die Lebensmittelausgabe in Rothenburgsort läuft weiter. Gerade in den schweren Zeiten der Corona-Krise soll hier niemand im Stadtteil alleingelassen werden.
WeiterlesenRäumen Sie den Schülern, die jetzt nicht zur Schule gehen, eine Chance ein und unterstützen Sie uns, damit wir helfen können.
Das Team der FreiwilligenBörseHamburg vom Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg sucht dringend gebrauchte Laptops / Rechner, Mikrofone & Kopfhörer, Headsets und Webcams oder Sponsoren, welche die Anschaffung der benötigten Homeschooling-Hardware als konkrete Chancen-Patenschaft übernehmen. Wir möchten diese Ausstattungen bedürftigen Hamburger Familien und Kindern zur Verfügung stellen, damit diese aus der Bildungsübung nicht ausgeschlossen werden und trotz geschlossener Schulen weiterhin aktiv am Schulunterricht teilnehmen können.
WeiterlesenSehen Sie hier einige Impressionen vom Infostand unseres gemeinnützigen Vereins BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG auf der Aktivoli FreiwilligenBörse in der Hamburger Handelskammer am 16. Februar 2020. Wir bedanken uns bei allen, die uns in diesem Jahr tatkräftig unterstützt haben, damit auch diese Aktivoli FreiwilligenBörse für alle Beteiligten erfolgreich verlaufen konnte.
Weiterlesen