Aktuelle Informationen für den Umgang mit dem Corona-Virus in Hamburg finden Sie hier. |
Am 31.07.2023 waren wir vom Verein Bürger-helfen-Bürgern e.V. Hamburg bei der Produktion einer Fernsehsendung im Studio Hamburg eingeladen, live dabei sein zu können:
Viele der bei uns lebenden schutzsuchenden Mütter aus der Ukraine hatten einen beeindruckenden Abend. Ihre Kinder blieben mit einer sehr guten Betreuung in der Residenz im Blohms Park.
Auf dem Foto Harald Krassnitzer & Ehefrau Ann-Kathrin Kramer mit unseren Bewohnerinnen aus der Residenz im Blohms Park.
Harald Krassnitzer ist als Tatort-Kommissar aus Wien sehr bekannt geworden. Zusammen mit seiner Ehefrau unterstützt er einen Verein, der sich um Kinder, die aus sehr angespannten familiären Verhältnissen kommen, kümmert und diese durch jeweils 1 Bezugsperson bis zu 8 Jahren begleitet – so wirken Patenschaften.
Das „Quizduell Olymp“ wird von der großartigen Esther Sedlaczek für die ARD moderiert.
Team #BürgerHelfenBürgern e.V. Hamburg sagt allen Beteiligten „Danke“ für diesen schönen Abend bei uns in Hamburg.
Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf die Bilder.
Unser gemeinnütziger Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg durfte sich erneut über Freikarten von Circus Roncalli freuen.
Am 09. Juni 2023, einem Freitag, ging es dank der gesponserten Karten für insgesamt 84 Personen zu einem Feuerwerk aus Artistik, bildgewaltiger Holografie und hochkarätiger Live-Musik unterm Roncalli-Zirkuszelt. 78 davon nutzten die gesponsorten Eintrittskarten, und 6 Personen zahlten ihren Eintritt selbst.
WeiterlesenDer Frühling ist da, der Sommer rückt immer näher: Zeit für Social Days in der Hansestadt! Der gemeinnützige Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg ist bekanntlich ganz vorn mit dabei, wenn es darum geht, gemeinsam etwas zu bewegen und mit anzupacken für das Gemeinwohl in der Metropolregion Hamburg.
Seit Frühlingsbeginn konnten wir nun schon zwei Social Days erfolgreich durchführen, diesmal gemeinsam mit 22 Mitarbeitern des Unternehmens Olympus beim HelferTeam Rothenburgsort und mit 18 Mitarbeitern von PWC Deutschland beim Grundstück unseres Projektes Residenz im Blohms Park.
Weiterlesen„Entdecke deine Superkraft!“ lautet das diesjährige Motto der AKTIVOLI Freiwilligenbörse, die am Sonntag, 02.04.2023, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in der Hamburger Handelskammer für interessierte Besucher geöffnet ist.
WeiterlesenMit einem Klassik-Musikworkshop der Superlative startete am 12. Februar 2023 in Hamburgs Residenz im Blohms Park, dem ehemaligen Jugend-Europa-Haus, eine neue Projektreihe des gemeinnützigen Trägervereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg.
In die frisch renovierten Räumlichkeiten in der Horner Landstrasse 85, die seit Ende 2022 nach sechsmonatiger Sanierungsarbeit von Schutz suchenden Großeltern und Müttern mit ihren Kindern bewohnt werden, zogen an diesem Sonntag Musik und gute Laune ein.
WeiterlesenAm 27.10.2022 hat die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte die Weiterführung des Quartierfonds auch für das Jahr 2023 beschlossen. Für über 50 soziale Projekte im Bezirk Hamburg-Mitte wurden dadurch wieder dringend notwendige finanzielle Mittel bereitgestellt.
Auch der gemeinnützige Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG darf sich über 65000 Euro freuen. „Mit dem Geld können begonnene Arbeiten nun auch im Jahr 2023 zum Teil weitergeführt und neue Herausforderungen angegangen werden. Um nur einige unserer Projekte zu nennen, die im kommenden Jahr von dem uns zugedachten Betrag profitieren werden: unser HelferTeamRothenburgsort, das u.a. Lebensmittelausgabe, Kleider- und Spielzeugmarkt in unserem Standort Rothenburgsort betreibt, oder unser Job-Cafè Billstedt-Hamm-Horn, das Sozialberatung und Hilfe zur Selbsthilfe bei z.B. Jobsuche und Bewerbung bietet.“, so Bernd P. Holst, Vorstandsvorsitzender von BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG.
WeiterlesenIn der Residenz im Blohms Park, dem ehemaligen Jugend-Europa-Haus, tobt seit einiger Zeit wieder das Leben.
Lange stand das Objekt, das im Besitz der Hansestadt Hamburg liegt, leer. Vieles musste behoben werden, um die Räumlichkeiten wieder nutzen zu können. Nach monatelangen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten, von Mai bis September 2022, konnte unser gemeinnütziger Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG zur Eröffnungsfeier in die frisch überholte Residenz, künftig ein Haus für schutzsuchende Mütter mit Kindern aus Kriegsgebieten, laden.
WeiterlesenErfahren Sie hier mehr über unser Projekt „Vom Jugend-Europa-Haus zur Residenz im Blohms Park„.
Es ist so weit: In die Residenz im Blohms Park, das ehemalige Jugend-Europahaus, darf in Kürze wieder Leben einkehren!
Lange stand das Objekt leer, vieles musste behoben werden, um die Räumlichkeiten wieder nutzen zu können. Nach monatelangen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten, von Mai bis September 2022, freut sich unser gemeinnütziger Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG, nun endlich zur Eröffnungsfeier in die frisch überholte Residenz, künftig ein Haus für schutzsuchende Mütter und ihre Kinder, laden zu können.
Weiterlesen