Seit dem Jahr 2017 ist unser gemeinnütziger Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG Partner im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“.
Wir unterstützen die seit dem 3. Juni 2024 laufende Digitale Aktionswoche „Menschen stärken Menschen“.
Noch bis zum 7. Juni 2024 präsentieren in dieser die Träger des Patenschaftsprogramms unter den Hashtags #MenschenstärkenMenschen und #MentoringWirkt spannende Geschichten aus ihren Projekten in den sozialen Medien.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus zur Digitalen Aktionswoche „Menschen stärken Menschen“:
https://www.facebook.com/reel/967268188273426
In der dritten Mai-Woche hat ein weiterer Transport mit 40 Tonnen Lebensmitteln, Kleidung, Möbeln und medizinischen Produkten vom Lager unseres HelferTeam Rothenburgsort in die Ukraine stattgefunden. Die gespendeten Güter stammen von Firmen, wie in diesem Fall zum Beispiel EDEKA, Krankenhäusern, Einrichtungen sowie Bürgerinnen und Bürgern.
Sehen Sie hier einige Impressionen von der Hilfsaktion »»
Humanitäre Hilfe ist ein fester Bestandteil der Arbeit von Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg. Im Falle der Ukraine arbeiten wir mit der Ukrainischen Ärztevereinigung in Deutschland e.V. zusammen. Die gespendeten Waren und Güter werden von unseren Freiwilligen in Rothenburgsort gelagert, aufbereitet, verpackt und schließlich verladen. Sobald 40 Tonnen zusammen sind, wird ein neuer Transport in die Ukraine geschickt. Bisher konnte die Ukrainische Ärztevereinigung auf diese Weise über 50 Transporte mit Hilfsgütern zu Not leidenden Menschen in die Ukraine bringen. Zusammen mit der gemeinnützigen Organisation Help for Ukraine stellt die Ärztevereinigung sicher, dass die Spenden vor Ort ankommen und den Menschen in den Kriegsregionen zur Verfügung gestellt werden können.
Weiterlesen„Kultur schafft Werte“ ist der Titel eines neuen Projektes, das Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg mit Unterstützung der Hamburgischen Kulturstiftung ins Leben gerufen hat. Das Projekt soll die Integration von Kindern und Jugendlichen durch Kunst- und Kulturarbeit fördern. Mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Schauspiel & Theater, Malen & Zeichnen sowie Tanzen sollen möglichst viele Kinder und Jugendliche angesprochen werden.
Bestandteile des Projektes sind:
WeiterlesenAm 26. Mai findet die diesjährige AKTIVOLI-FreiwilligenBörse statt, erstmalig im und am Museum der Arbeit in Barmbek. Von 11 – 17 Uhr können sich Interessierte an den Ständen der ausstellenden Gruppen und Organisationen informieren. Auch Bürger-helfen Bürgern e.V.Hamburg wird wieder bei der Börse dabei sein. Wir freuen uns über regen Besuch und beantworten gerne alle Fragen über die Aktivitäten unseres Vereins und die von uns angebotenen Möglichkeiten, aktiv zu werden.
Weiterlesen