Im Rahmen seines Wertschätzungsprogramms kann der gemeinnützige Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg einige seiner ehrenamtlichen Mitstreiter mal wieder zu einem kostenfreien Zirkus-Besuch einladen.
Möglich gemacht hat das diesmal Zirkus Charles Knie. Dieser ließ dem Verein kurzerhand Freikarten für Vorstellungen an zwei Tagen zukommen. Der Verein, der großen Wert darauf legt, das so wichtige freiwillige Engagement seiner Ehrenamtlichen immer wieder auf’s neue zu wertschätzen, freut sich sehr über diese Spende.
WeiterlesenAm Dienstag, dem 17.Juni 2025, findet im kleinen Saal der Laeiszhalle das Konzert „Boris Kosak & Friends“ um 19.30 Uhr statt. Wir freuen uns und sind dankbar, dass Boris Kosak dieses Konzert zugunsten unseres Vereins gibt.
Boris Kosak ist Komponist und Pianist. Er studierte Musikwissenschaft und Komposition an der Universität der Künste Charkiw und später an der Musikhochschule Köln. Er hat u.a. mehrere Symphonien und Klavier-, Violin- und Cellokonzerte komponiert, mehrere Alben veröffentlicht und ist in vielen Ländern aufgetreten.
WeiterlesenAls Partner im Bundesprogramm Menschen stärken Menschen bedanken wir uns bei Ministerin Lisa Paus für ihre persönliche Arbeit sowie die Arbeit ihres Teams in der Begleitung dieses erfolgreichen Bundesprogramms.
Herzlichen Glückwunsch an Karin Prien, die neue Ministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, zu ihrer Ernennung!
Wir hoffen auf eine erfolgreiche Forstsetzung des seit zehn Jahren erfolgreich laufenden Programms „Menschen stärken Menschen“ und wünschen uns, dass unter ihrer Leitung dieses Programm fortgesetzt wird und mit weiteren zukunftsträchtigen Impulsen im Bereich Teilhabe, Demokratieförderung und Bildung bereichert wird.
Bernd P. Holst
Vorstandsvorsitzender Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
Um das Video anzusehen, klicken Sie bitte auf das Bild:
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg ist nun Mitglied im Bundesverband soziales Mentoring. Der Bundesverband ist die Dachorganisation für gemeinnützige Organisationen und andere Akteure in Deutschland, die soziales Mentoring organisieren, stärken und weiterentwickeln. Er versteht sich als bundesweites Netzwerk, Plattform, Unterstützer:in und Kompetenzzentrum.
Der Bundesverband ist im Oktober 2022 gegründet worden. Seine Arbeit ist von den Werten Gerechtigkeit, Partizipation und Inklusion geleitet. In der Selbstdarstellung heißt es:
„Zehntausende Freiwillige engagieren sich als Freizeit- oder Lesepat:innen für Kinder, als Ausbildungsmentor:innen für Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen, für Geflüchtete oder Senior:innen. Überall, wo die Mentor:innen aktiv sind, geben sie wichtige Impulse für Bildung, Gesundheit, Teilhabe und Integration. Sie fördern Chancengerechtigkeit und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt und unsere Demokratie.“