gelesen bei Hamburger Wochenblatt
Autorin: KAREN GRELL
TAFEL bleibt geöffnet. Im Notfall wird geliefert
ROTHENBURGSORT Die Lebensmittelausgabe in Rothenburgsort läuft weiter. Gerade in den schweren Zeiten der Corona-Krise soll hier niemand im Stadtteil alleingelassen werden.
WeiterlesenRäumen Sie den Schülern, die jetzt nicht zur Schule gehen, eine Chance ein und unterstützen Sie uns, damit wir helfen können.
Das Team der FreiwilligenBörseHamburg vom Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg sucht dringend gebrauchte Laptops / Rechner, Mikrofone & Kopfhörer, Headsets und Webcams oder Sponsoren, welche die Anschaffung der benötigten Homeschooling-Hardware als konkrete Chancen-Patenschaft übernehmen. Wir möchten diese Ausstattungen bedürftigen Hamburger Familien und Kindern zur Verfügung stellen, damit diese aus der Bildungsübung nicht ausgeschlossen werden und trotz geschlossener Schulen weiterhin aktiv am Schulunterricht teilnehmen können.
WeiterlesenSehen Sie hier einige Impressionen von unserer sehr gut besuchten Veranstaltung am 26. Januar 2020 beim HelferTeam Rothenburgsort von unserem gemeinnützigen Verein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG im Alten Zollamt Rothenburgsort.
Wir freuen uns sehr, dass wir hierzu Hamburgs Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit als Schirmherrin für die Veranstaltung gewinnen konnten. Auch durften wir die Generalkonsule der Vereinigten Staaten und der Russischen Föderation begrüßen sowie Markus Schreiber, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft.
WeiterlesenKommendes Wochenende lädt Team FreiwilligenBörseHamburg zu gleich zwei Veranstaltungen ein.
Los geht es am 24. Januar 2020 mit einem Gespräch zum Thema „Entwicklung im Bereich der Gemeinnützigkeit“. Wir freuen uns, hierzu den Finanzsenator der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Andreas Dressel, begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr und findet im Saal der Bezirksversammlung im Bezirksamt Hamburg-Mitte statt.
Weiterlesen