Das HelferTeam Rothenburgsort vom gemeinnützigen Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg versorgt seit vielen Jahren unzählige bedürftige und benachteiligte Mitmenschen mit dem Nötigsten. Möglich macht dies nicht zuletzt die tatkräftige Unterstützung von Rothenburgsorter Unternehmen und Bürgern gleichermaßen.
Auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten des ehemaligen Branntweinmonopols in Hamburg-Rothenburgsort stehen die Räder nie still. Hier betreibt das Helferteam Rothenburgsort seine zweimal wöchentlich stattfindende Lebensmittelausgabe, den 14-tägig stattfindenden kostenlosen Kleider-, Spielzeug- und Haushaltsgeräte-Markt sowie eine ganze Menge anderer Projekte im Sinne von „Menschen stärken Menschen“ und „Nachbarn stärken Nachbarn“, wie u.a. Beratung und Mentoring, z.B. für Deutsch und Mathe. Auch die täglich stattfindenden Auslieferungsfahrten für Lebensmittel an Bedürftige im Raum Hamburg werden von hier aus koordiniert und gestartet. Hierfür steht das mit dem HelferTeam Rothenburgsort kooperierende Projekt MobilerBürgerService mit seinen Lieferfahrzeugen bereit. MobilerBürgerService gehört ebenfalls zum Verein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg. Einzelne, durch z.B. Krankheit oder Alter in ihrer Mobilität eingeschränkte, Hamburgerinnen und Hamburger profitieren von der über Jahre eingespielten Zusammenarbeit genauso wie auch Mutter-Kind-Häuser, Senioren, Obdachlose und Einrichtungen, die auf Hilfe angewiesenen Mitbürgern unter die Arme greifen und so Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
Aber jetzt braucht das HelferTeam Rothenburgsort mal wieder selbst Hilfe. Benötigt werden dringend neue Kühlanlagen! „Die Armut hier im Stadtteil Rothenburgsort nimmt stetig zu. Es sind immer mehr Menschen auf unsere Arbeit angewiesen. Wir versorgen diese mittlerweile mit über acht Tonnen Lebensmitteln, und es fehlt uns an einer Möglichkeit, die vielen Lebensmittel-Spenden länger zwischenlagern zu können. Die bisher genutzten Kühlgeräte verbrauchen auch sehr viel Strom, was für uns als gemeinnützigen Verein eine große Herausforderung darstellt. Unser MobilerBürgerService wartet darauf, ein Kühlhaus aufbauen zu können: Gebrauchte Kühlaggregate oder Ihre Geldspende würden uns sehr helfen.“, so Bernd P. Holst, Vorstandsvorsitzender von Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg.
Wenn Sie Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg und seinem HelferTeam Rothenburgsort bei der Suche nach einer geeigneten Kühlanlange weiterhelfen möchten, so freut sich der Verein über Ihre Spende.
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Bernd P. Holst (Vorstandsvorsitzener Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg)
Email: vorstand@buerger-helfen-buergern.com
Tel: 040 – 411 886 90 o. 0160 – 90 14 13 30
Spenden mit dem Stichwort „Kühlanlage“ werden erbeten an:
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
IBAN: DE31 2005 0550 1210 1311 22
BIC: HASPDEHHXXX
Sie können für Ihre Spende auch unseren Paypal-Qrcode nutzen oder nehmen Sie persönlich mit uns Kontakt auf.
(Autor: Christine Kosmol, PR GROUP Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg)
Die Auswirkungen dessen, was die einen – gewollt oder ungewollt – übersehen oder falsch machen, bekommen die anderen ohne Pardon präsentiert, z.B. schwer oder gar nicht aus eigener Kraft überwindbare Stöcker und Steine auf dem eigenen Lebensweg.
Beim zum gemeinnützigen Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg gehörenden HelferTeam Rothenburgsort hat man es sich von Anfang an zur Aufgabe gemacht, eben solche von anderen übersehenen oder begangenen Fehler gemeinsam mit den betroffenen Geschädigten zugunsten dieser auszubügeln, so gut, wie es nur möglich ist.
Immer mehr werden es mittlerweile, die auf Hilfe zur Selbsthilfe unterschiedlichster Art angewiesen sind. Für die meisten, die hier auf dem Gelände des ehemaligen Branntweinmonopols in Rothenburgsort an der Schlange der Lebensmittelausgabe anstehen, ist der Weg hierher kein einfacher Weg aus freien Stücken, sondern einer, den man notgedrungen geht, weil eben keine andere Option mehr existiert.
WeiterlesenEin gutes Essen, ein schönes Beisammensein mit Familie und Freunden, Geschenke für die Kleinen und Großen – was für viele zu Weihnachten eine große Freude und eine Selbstverständlichkeit ist, ist für viel zu viele Menschen unter uns ein unerfüllter Wunsch. Denn sie leben in finanzieller Not und können sich diese Freude einfach nicht leisten.
Mit der diesjährigen Weihnachtsaktion und einem großen Weihnachtsmarkt am 23. Dezember will Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg diesen Menschen zeigen: Wir sehen euch, wir vergessen euch nicht, wir helfen euch!
Dafür rufen wir auf: Helfen Sie uns mit Ihrer Spende zu helfen! Jeder Euro zählt!
Wer mit Anderen teilt, wird selbst beschenkt!
Erneuerung unseres Fuhrparks – Spender dringend erwünscht!
Mit drei Transportfahrzeugen transportiert der Verein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg jede Woche 6-8 Tonnen Lebensmittel. Die Ware wird abgeholt, zur kostenlosen Lebensmittelausgabe unseres HelferTeams Rothenburgsort gebracht und zudem an bedürftige nicht-mobile Bürgerinnen und Bürger ausgeliefert.
Auch werden Möbel und Haushaltsgeräte abgeholt und zu Bedürftigen gebracht. Viele Menschen sind auf diese Unterstützung angewiesen. Kleine Reparaturen werden bei Bürgerinnen und Bürgern in finanzieller Not kostenfrei durch unseren MobilenBürgerService erledigt
Der MobileBürgerService unseres gemeinnützigen Trägervereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg ist auf funktionstüchtige Fahrzeuge angewiesen, doch der Fuhrpark – alle Fahrzeuge wurden gebraucht gekauft – ist in die Jahre gekommen.
Der Reparaturbedarf und die Kosten bringen den Verein an finanzielle Grenzen.
Um weiterhin bedürftige Bürgerinnen und Bürger im gewohnten und erforderlichen Umfang unterstützen zu können, werden dringend Spenden für die Anschaffung neuer Gebrauchtfahrzeuge und die Generalüberholung der vorhandenen Transporter benötigt!
Wir bedanken uns im Voraus bei allen Spenderinnen und Spendern.
Der Verein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg ist als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.
(Autor: Rainer Butt, PR GROUP Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg)
——————————————–
Spenden mit dem Stichwort „MobilerBürgerService“ werden erbeten unter:
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
IBAN: DE31 2005 0550 1210 1311 22
BIC: HASPDEHHXXX
Sie können für Ihre Spende auch unseren Paypal-Qrcode nutzen oder nehmen Sie persönlich mit uns Kontakt auf.