Das HelferTeam Rothenburgsort vom gemeinnützigen Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg versorgt seit vielen Jahren unzählige bedürftige und benachteiligte Mitmenschen mit dem Nötigsten. Möglich macht dies nicht zuletzt die tatkräftige Unterstützung von Rothenburgsorter Unternehmen und Bürgern gleichermaßen.
Auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten des ehemaligen Branntweinmonopols in Hamburg-Rothenburgsort stehen die Räder nie still. Hier betreibt das Helferteam Rothenburgsort seine zweimal wöchentlich stattfindende Lebensmittelausgabe, den 14-tägig stattfindenden kostenlosen Kleider-, Spielzeug- und Haushaltsgeräte-Markt sowie eine ganze Menge anderer Projekte im Sinne von „Menschen stärken Menschen“ und „Nachbarn stärken Nachbarn“, wie u.a. Beratung und Mentoring, z.B. für Deutsch und Mathe. Auch die täglich stattfindenden Auslieferungsfahrten für Lebensmittel an Bedürftige im Raum Hamburg werden von hier aus koordiniert und gestartet. Hierfür steht das mit dem HelferTeam Rothenburgsort kooperierende Projekt MobilerBürgerService mit seinen Lieferfahrzeugen bereit. MobilerBürgerService gehört ebenfalls zum Verein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg. Einzelne, durch z.B. Krankheit oder Alter in ihrer Mobilität eingeschränkte, Hamburgerinnen und Hamburger profitieren von der über Jahre eingespielten Zusammenarbeit genauso wie auch Mutter-Kind-Häuser, Senioren, Obdachlose und Einrichtungen, die auf Hilfe angewiesenen Mitbürgern unter die Arme greifen und so Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
WeiterlesenDer gemeinnützige Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. entwickelt seit Beginn der Corona-Krise fortwährend neue Projektideen, um trotz der notwendigen Corona-Maßnahmen Chancen-Patenschaften zu stiften, die helfen sollen, die inmitten der fortschreitenden Digitalisierung so wichtige Menschlichkeit zu erhalten, ganz im Sinne von „Menschen stärken Menschen“.
Beliebte Digital-Projekte wie „Märchenerzählerin“ und „Gemeinsam Zeichnen“ wurden in diesem Zusammenhang ins Leben gerufen. Und getragen von freiwillig-ehrenamtlichem Engagement ziehen sie seit 2020 mit jedem Termin mehr Zuhörer/Zuschauer und begeisterte Mitmacher an.
Weiterlesen