Das HelferTeam Rothenburgsort vom gemeinnützigen Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg versorgt seit vielen Jahren unzählige bedürftige und benachteiligte Mitmenschen mit dem Nötigsten. Möglich macht dies nicht zuletzt die tatkräftige Unterstützung von Rothenburgsorter Unternehmen und Bürgern gleichermaßen.
Auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten des ehemaligen Branntweinmonopols in Hamburg-Rothenburgsort stehen die Räder nie still. Hier betreibt das Helferteam Rothenburgsort seine zweimal wöchentlich stattfindende Lebensmittelausgabe, den 14-tägig stattfindenden kostenlosen Kleider-, Spielzeug- und Haushaltsgeräte-Markt sowie eine ganze Menge anderer Projekte im Sinne von „Menschen stärken Menschen“ und „Nachbarn stärken Nachbarn“, wie u.a. Beratung und Mentoring, z.B. für Deutsch und Mathe. Auch die täglich stattfindenden Auslieferungsfahrten für Lebensmittel an Bedürftige im Raum Hamburg werden von hier aus koordiniert und gestartet. Hierfür steht das mit dem HelferTeam Rothenburgsort kooperierende Projekt MobilerBürgerService mit seinen Lieferfahrzeugen bereit. MobilerBürgerService gehört ebenfalls zum Verein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg. Einzelne, durch z.B. Krankheit oder Alter in ihrer Mobilität eingeschränkte, Hamburgerinnen und Hamburger profitieren von der über Jahre eingespielten Zusammenarbeit genauso wie auch Mutter-Kind-Häuser, Senioren, Obdachlose und Einrichtungen, die auf Hilfe angewiesenen Mitbürgern unter die Arme greifen und so Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
Aber jetzt braucht das HelferTeam Rothenburgsort mal wieder selbst Hilfe. Benötigt werden dringend neue Kühlanlagen! „Die Armut hier im Stadtteil Rothenburgsort nimmt stetig zu. Es sind immer mehr Menschen auf unsere Arbeit angewiesen. Wir versorgen diese mittlerweile mit über acht Tonnen Lebensmitteln, und es fehlt uns an einer Möglichkeit, die vielen Lebensmittel-Spenden länger zwischenlagern zu können. Die bisher genutzten Kühlgeräte verbrauchen auch sehr viel Strom, was für uns als gemeinnützigen Verein eine große Herausforderung darstellt. Unser MobilerBürgerService wartet darauf, ein Kühlhaus aufbauen zu können: Gebrauchte Kühlaggregate oder Ihre Geldspende würden uns sehr helfen.“, so Bernd P. Holst, Vorstandsvorsitzender von Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg.
Wenn Sie Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg und seinem HelferTeam Rothenburgsort bei der Suche nach einer geeigneten Kühlanlange weiterhelfen möchten, so freut sich der Verein über Ihre Spende.
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Bernd P. Holst (Vorstandsvorsitzener Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg)
Email: vorstand@buerger-helfen-buergern.com
Tel: 040 – 411 886 90 o. 0160 – 90 14 13 30
Spenden mit dem Stichwort „Kühlanlage“ werden erbeten an:
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
IBAN: DE31 2005 0550 1210 1311 22
BIC: HASPDEHHXXX
Sie können für Ihre Spende auch unseren Paypal-Qrcode nutzen oder nehmen Sie persönlich mit uns Kontakt auf.
(Autor: Christine Kosmol, PR GROUP Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg)
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg fördert die Musikbegeisterung bei Jugendlichen
Unterstützt von Kulturpatenschaften powered by Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg präsentiert der bekannte Pianist und Komponist Leon Gurvitch am Sonntag, den 5. Mai, sein neues Solo-Klavieralbum »Musique Mélancolique« in der Elbphilharmonie.
Talentierte Musikerinnen und Musiker von 10 bis 14 Jahren können zu diesem Konzert Eintrittskarten für sich und eine Begleitperson sowie die Teilnahme an einem Hintergrundgespräch mit Leon Gurvitch gewinnen!
Der 1979 in Minsk geborene Leon Gurvitsch ist Komponist, Pianist und Dirigent und ist in seiner Wahlheimat Hamburg ein fester Bestandteil der Musikszene. Seit vielen Jahren arbeitet er mit den Kulturpatenschaften unseres Vereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg zusammen.
WeiterlesenGemeinsam mit dem Hammer Park e.V. lädt der Verein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg zur 3. Ostereiersuche am Ostersonntag in das Hammer Parkstadion ein. Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren jeweils rund 400 Kinder begrüßen konnten, freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder auf den Besuch vieler Kinder und ihrer Familien.
Auf die kleinen und großen Besucher wartet ein buntes Angebot an Aktivitäten, zu denen unser Verein beitragen wird. Selbstverständlich ist auch die bei den Kindern beliebte, vom Alstervergnügen bekannte, Kinderlounge dabei. Hier darf wieder ausgiebig geschminkt, gebastelt, gemalt, gespielt und gelacht und in der Hüpfburg getollt werden. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, vor Ort werden Essen und Getränke erhältlich sein.
WeiterlesenMit einem Klassik-Musikworkshop der Superlative startete am 12. Februar 2023 in Hamburgs Residenz im Blohms Park, dem ehemaligen Jugend-Europa-Haus, eine neue Projektreihe des gemeinnützigen Trägervereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg.
In die frisch renovierten Räumlichkeiten in der Horner Landstrasse 85, die seit Ende 2022 nach sechsmonatiger Sanierungsarbeit von Schutz suchenden Großeltern und Müttern mit ihren Kindern bewohnt werden, zogen an diesem Sonntag Musik und gute Laune ein.
WeiterlesenJeweils am 20.12.2022, 24.12.2022 und 06.01.2023 veranstaltet unser gemeinnütziger Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg beim HelferTeam Rothenburgsort einen Weihnachtsmarkt, bei dem Weihnachtsgeschenke an Kinder verteilt werden.
Wir suchen daher ab 16.12.2022 fleißige helfende Hände, die uns u.a. beim Verpacken der vielen gespendeten Überraschungen unter die Arme greifen möchten. Auch suchen wir für den gesamten Zeitraum bis zum letzten Weihnachtsmarkt am 06.01.2023 dringend Helfer für die Ausgabe und zum Ausfahren der Geschenke mit einem unserer Fahrzeuge.
Weiterlesen