Zum dritten mal ist die FreiwilligenBörseHamburg als Kooperationspartner dabei.
Hier finden Sie alle Einzelheiten zu den Aktionstagen „Nachbarschaft verbindet“ 2012 »»
Über dieses Formular können Sie Ihre eigene Veranstaltung anmelden »»
Hier können Sie kostenfrei Werbemittel für Ihre Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage anfordern »»
Für weitere Informationen, klicken Sie bitte auf das jeweilige Bild:
Gemeinsam mit dem AKTIVOLI-Netzwerk, dem Arbeitskreis Hamburger Wohnungs-baugenossenschaften e.V., der Freiwilligenbörse Hamburg und der Verband der norddeutschen Wohnungswirtschaft organisiert die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) die Aktionstagstage „Nachbarschaft verbindet“. Vom 16. September 2011 bis zum 1. Oktober 2011 sind alle Hamburgerinnen und Hamburger erneut aufgerufen, gemeinsam ein Zeichen für ein aktives Miteinander unter Nachbarn setzen.
Über 170 Veranstaltungen (Stand 8.9.2011) hat die eaktivoli Freiwilligenbörse Hamburg bisher in einen zentralen Veranstaltungskalender eingetragen, der auch im Internet veröffentlicht wird. Die Helfer der Freiwilligenbörse unterstützen Ratsuchende auch bei Fragen und vermitteln, wenn jemand eine Idee hat, aber nicht weiß, wie und mit wem er diese umsetzen kann. Die Hotline der Freiwilligenbörse ist ab sofort Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr unter 040-411 88 6700 oder per E-Mail über freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de zu erreichen.
Alle Informationen zu den Aktionstagen 2011 erhalten Sie mit einem Klick auf das Bild oder hier »»
Anmeldeformulare für die Aktionswoche:
– Über diesen Link können Sie sich sofort ganz einfach online anmelden »»
– Hier finden Sie das Anmeldeformular als Word-Dokument zum Download »»
Senden Sie dieses ausgefüllt per Email an: freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de oder nachbarschaft-verbindet@bsg.hamburg.de, per Fax: 040 – 411 886 600 oder per Post: Freiwilligenbörse Hamburg, Besenbinderhof 37, 20097 Hamburg
Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Nachbarschaft verbindet“ geht weiter! Die FreiwilligenBörseHamburg betreut das Projekt auch weiterhin mit, und wir suchen Unterstützer, Sponsoren, Helfer, um Anderen bei der Durchführung ihrer Veranstaltungen zu Helfen.
Alle Aufgaben, für die ehrenamtlich-friwillige Helfer gesucht werden, finden Sie hier »»
„Nimm es selbst in die Hand!“
Bezirksversammlung und Bezirksamt verleihen zum 1. Mal den Preis zur Anerkennung von Projekten Bürgerlichen Engagements
Wie auch schon seit einigen Jahren die Preisverleihung von Projekten „Stadtteilorientierter Integration“, folgt nun am 5. November 2010 die erstmalige Auszeichnung von Projekten „Bürgerschaftlichen Engagements“ im Bezirk Harburg. Weiterlesen